E-mail-ordner, Erstellen und senden von e-mails, Kurzmitteilungen – Nokia E61i Benutzerhandbuch

Seite 27: Erstellen und senden von kurzmitteilungen, Sendeoptionen für kurzmitteilungen

Advertising
background image

Sie können lokale E-Mails auf dem Gerät auswählen und löschen und das Original auf dem Server behalten. Sie können jedoch

auch die lokalen E-Mails auf dem Gerät und die Originalmitteilungen auf dem Server löschen.
Um E-Mails nur vom Gerät zu löschen, wählen Sie

Optionen

>

Löschen

>

Telefon (mit Kopfzeile)

.

Um eine E-Mail sowohl vom Gerät als auch vom externen Server zu löschen, öffnen Sie die E-Mail und wählen

Optionen

>

Löschen

>

Telefon und Server

.

E-Mail-Ordner

Wenn Sie in Ihren IMAP4-Mailboxen Unterordner auf einem externen Server erstellen, können Sie diese Ordner auf dem Gerät

anzeigen und verwalten. Sie können jedoch nur Ordner in den IMAP4-Mailboxen abonnieren. Wenn Sie in einer externen Mailbox

Ordner abonnieren, können Sie diese Ordner auf dem Gerät anzeigen.
Um Ordner in der IMAP4-Mailbox anzuzeigen, stellen Sie eine Verbindung her und wählen

Optionen

>

E-Mail-Einst.

>

Abrufeinstellungen

>

Ordnerabonnements

.

Um einen externen Ordner anzuzeigen, wählen Sie einen Ordner aus und wählen

Optionen

>

Abonnieren

. Jedes Mal, wenn Sie

eine Online-Verbindung herstellen, werden die abonnierten Ordner aktualisiert. Allerdings kann dies ziemlich zeitintensiv sein,

wenn die Ordner groß sind.
Um die Ordnerliste zu aktualisieren, wählen Sie einen Ordner aus und wählen

Optionen

>

Ordnerliste aktualis.

.

Erstellen und Senden von E-Mails

Um eine E-Mail zu schreiben, wählen Sie

Optionen

>

Empfänger hinzuf.

und wählen die E-Mail-Adressen der Empfänger aus der

Kontakteliste aus oder geben sie in das Feld

An

ein. Verwenden Sie ein Semikolon (;), um die einzelnen Einträge zu trennen.

Navigieren Sie nach unten und verwenden Sie das Feld

Cc

, um eine Kopie an andere Empfänger zu senden bzw. das Feld

Bcc

,

wenn die Empfänger anonym bleiben sollen. Geben Sie in das Feld

Betreff

den Betreff für die E-Mail ein. Geben Sie die E-Mail-

Mitteilung in den Textbereich ein und wählen Sie

Optionen

>

Senden

.

Um eine Datei an eine E-Mail anzuhängen, wählen Sie

Optionen

>

Einfügen

und den hinzuzufügenden Anhang. Sie können

Bilder, Soundclips, Notizen und andere Dateien (z. B. Dateien aus dem Ordner „Ofice“ einfügen.
Um die Sendezeit für eine E-Mail festzulegen, wählen Sie

Optionen

>

Sendeoptionen

>

Mitteilung senden

. Wählen Sie

Sofort

oder

Wenn Vb. verfgb.

, wenn Sie offline arbeiten.

E-Mail-Mitteilungen werden vor dem Senden im

Ausgang

gespeichert. Wenn Ihre E-Mail nicht sofort versendet wird, können Sie

den

Ausgang

öffnen und das Senden verzögern bzw. wiederaufnehmen oder die E-Mail anzeigen.

Kurzmitteilungen

Das Gerät unterstützt das Versenden von Kurzmitteilungen, die die normale Zeichenbegrenzung einer einzelnen Mitteilung

überschreiten. Längere Mitteilungen werden in Form von zwei oder mehr aufeinander folgenden Mitteilungen gesendet. Ihr

Diensteanbieter erhebt hierfür eventuell entsprechende Gebühren. Zeichen mit Akzenten oder andere Sonderzeichen sowie

Zeichen bestimmter Sprachen benötigen mehr Speicherplatz, wodurch die Anzahl der Zeichen, die in einer Mitteilung gesendet

werden können, zusätzlich eingeschränkt wird.

Erstellen und Senden von Kurzmitteilungen

Wählen Sie

Menü

>

Mitteil.

>

Neue Mitteilung

>

Kurzmitteilung

.

1. Drücken Sie im Feld

An

die Navigationstaste, um im Ordner

Kontakte

Empfänger auszuwählen, oder geben Sie die

Mobilnummern der Empfänger manuell ein. Wenn Sie mehrere Nummern eingeben, müssen Sie die Nummern durch ein

Semikolon trennen.

2. Geben Sie den Text der Mitteilung ein. Um eine Vorlage zu verwenden, wählen Sie

Optionen

>

Einfügen

>

Vorlage

.

3. Wählen Sie

Optionen

>

Senden

, um die Mitteilung zu senden.

Sendeoptionen für Kurzmitteilungen
Um Sendeoptionen für die Kurzmitteilung einzustellen, wählen Sie

Optionen

>

Sendeoptionen

.

Definieren Sie folgende Einstellungen:

Verw. Mitt.-zentrale

— um eine Miteilungszentrale für das Senden der Mitteilung auszuwählen.

Zeichenkodierung

— Wählen Sie

Eingeschr. Unterstütz.

, um die automatische Konversion von Zeichen in ein anderes

Kodierungssystem zu nutzen, falls verfügbar.

Bericht erstellen

— Wählen Sie

Ja

, um Sendeberichte für Ihre Mitteilungen zu erhalten (Netzdienst).

Speicherdauer

— Legen Sie fest, wie lange die Mitteilungszentrale versuchen soll, die Kurzmitteilung zu senden, wenn der

erste Versuch fehlschlägt (Netzdienst). Wenn der Empfänger innerhalb der Gültigkeitsdauer nicht erreicht werden kann, wird

die Mitteilung aus der Mitteilungszentrale gelöscht.

M i t t e i l u n g e n

© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

27

Advertising