Aufzeichnen von chats, Einstellungen, Chat-servereinstellungen – Nokia E61i Benutzerhandbuch

Seite 34: Spezielle mitteilungen, Senden von dienstbefehlen

Advertising
background image

Ablehnen

— Ablehnen der Einladung und Senden einer Mitteilung an den Absender.

Löschen

— Löschen der Einladung.

Sperroptionen

— Verhindern des Empfangs von Einladungen von diesem Absender.

Aufzeichnen von Chats

Um ein aufgezeichnetes Gespräch anzuzeigen, wählen Sie

Aufgezeichnete

, navigieren zu einem Gespräch und drücken die

Navigationstaste.
Sie können auch zu einem aufgezeichneten Gespräch navigieren,

Optionen

wählen und dann eine der folgenden Optionen

wählen:

Senden

— Senden der Chat-Sitzung an ein kompatibles Gerät.

Einloggen

— Herstellen einer Verbindung zu einem Chat-Server, wenn Sie sich beim Öffnen des Programms nicht angemeldet

haben. Um die Verbindung zu trennen, wählen Sie

Ausloggen

.

Einstellungen

— Bearbeiten der Chat-Programm- oder Server-Einstellungen.

Um ein Chat-Gespräch zu löschen, drücken Sie die Rücktaste.

Einstellungen

Wählen Sie

Optionen

>

Einstellungen

>

Chat-Einstellungen

.

Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus:

Chat-Namen verw.

— Um den Namen zu ändern, mit dem Sie sich in Chat-Gruppen ausweisen, wählen Sie

Ja

.

Mitteil. erlauben von

— Legen Sie fest, ob Sie Chat-Mitteilungen von allen anderen Chat-Benutzern, nur von Ihren Chat-

Kontakten oder überhaupt keine Mitteilungen empfangen möchten.

Einlad. erlauben von

— Legen Sie fest, ob Sie Einladungen zur Teilnahme an Chat-Gruppen von allen Chat-Benutzern, nur von

Ihren Chat-Kontakten oder überhaupt keine Einladungen erhalten möchten.

Mitt.-Scrollgeschwind.

— Um die Geschwindigkeit beim Anzeigen neuer Mitteilungen zu erhöhen oder zu vermindern,

navigieren Sie nach rechts oder nach links.

Chat-Kont. sortier.

— Legen Sie fest, ob Ihre Chat-Kontakte alphabetisch oder nach Online-Status aufgelistet werden sollen.

Verfügb. neu laden

— Um den Online-Status Ihrer Chat-Kontakte automatisch zu aktualisieren, wählen Sie

Automatisch

.

Offline-Kontakte

— Legen Sie fest, ob Chat-Kontakte mit Offline-Status in der Chat-Kontaktliste angezeigt werden sollen.

Die Einstellungen, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, können unterschiedlich sein. Weitere Informationen hierzu

erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter.
Chat-Servereinstellungen
Wählen Sie

Optionen

>

Einstellungen

>

Server-Einstellungen

.

Navigieren Sie zu den folgenden Optionen und drücken Sie die Navigationstaste, um den Chat-Server zu konfigurieren:

Server

— Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Servern.

Standardserver

— Um den Server zu ändern, bei dem sich Ihr Gerät automatisch anmeldet, navigieren Sie zum gewünschten

Server und drücken die Navigationstaste.

Chat-Login-Typ

— Um die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Standardserver automatisch herzustellen, wählen Sie

Automatisch

. Wählen Sie

Aut. in Heimnetz

, um die Verbindung zu automatisieren, wenn Sie sich in Ihrem Heimatnetz befinden.

Wählen Sie

Bei Prog.-start

, wenn beim Öffnen des Chat-Programms die Verbindung zum Server hergestellt werden soll. Wählen

Sie

Manuell

, um die Verbindung zum Server jederzeit manuell herzustellen.

Spezielle Mitteilungen

Ihr Gerät kann eine Vielzahl von Mitteilungen empfangen, die Daten enthalten:

Betreiberlogo

— Um das Logo zu speichern, drücken Sie

Optionen

>

Speichern

.

Klingelton

— Um einen Klingelton zu speichern, wählen Sie

Optionen

>

Speichern

.

Konfigurationsmitteilung

— Möglicherweise erhalten Sie Einstellungen von Ihrem Netzbetreiber, Diensteanbieter oder der

Informationsmanagement-Abteilung Ihres Unternehmens in Form einer Konfigurationsmitteilung. Um die Einstellungen zu

übernehmen, öffnen Sie die Mitteilung und wählen Sie

Optionen

>

Alle speichern

.

E-Mail-Benachrichtigung

— Dieser Hinweis gibt an, wie viele neue E-Mails sich in Ihrer Remote-Mailbox befinden. Eine

erweiterte Benachrichtigung enthält gegebenenfalls ausführlichere Informationen.

Senden von Dienstbefehlen

Sie können eine Dienstanfragemitteilung an Ihren Diensteanbieter senden und die Aktivierung bestimmter Netzdienste

anfordern.
Um eine Dienstanfrage an Ihren Diensteanbieter zu senden, wählen Sie

Optionen

>

Dienstbefehl

. Geben Sie die Dienstanfrage

als Kurzmitteilung ein und wählen Sie

Optionen

>

Senden

.

M i t t e i l u n g e n

© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

34

Advertising