Aufnahme, Wiederg. sprachaufn, Flash-player – Nokia E61i Benutzerhandbuch
Seite 83

Erstellen eigener Frequenzeinstellungen
1. Um eine eigene Frequenzeinstellung zu erstellen, wählen Sie
Optionen
>
Neue Voreinstellung
.
2. Geben Sie einen Namen für die voreingestellte Frequenzeinstellung ein und wählen Sie
OK
.
3. Navigieren Sie nach oben oder unten, um zwischen den Frequenzbändern zu wechseln, und legen Sie die Frequenz für jedes
Band fest. Um zwischen den Frequenzbändern zu wechseln, navigieren Sie nach rechts oder links.
4. Wählen Sie
Zurück
, um die neue Frequenzeinstellung zu speichern, oder wählen Sie
Optionen
>
Stand. wiederherst.
, um
eine neutrale Frequenz für die Bänder festzulegen und noch einmal von vorne anzufangen.
Um eine voreingestellte Frequenzeinstellung zu bearbeiten, wählen Sie
Optionen
>
Neue Voreinstellung
oder
Optionen
>
Bearbeiten
.
Um die Frequenz einer voreingestellten Einstellung zu ändern, navigieren Sie zu den Frequenzbändern und blättern nach oben
oder unten, um die Werte zu erhöhen oder zu verringern. Die Frequenzanpassung ist bei der Wiedergabe sofort hörbar.
Um die Frequenzbänder auf die ursprünglichen Werte zurückzusetzen, wählen Sie
Optionen
>
Stand. wiederherst.
.
Um die neuen oder bearbeiteten Einstellungen zu speichern, wählen Sie
Zurück
.
Aufnahme
Wählen Sie
Menü
>
Medien
>
Aufnahme
.
Mit der Option
Aufnahme
können Sie eine bis zu 60 Sekunden lange Sprachnotiz aufnehmen, die Sprachaufnahme als Audioclip
speichern und den Audioclip wiedergeben.
Aufnahme
unterstützt das AMR-Format.
Drücken Sie die Sprechtaste, um die Option
Aufnahme
zu aktivieren. Wenn Sie sich beim Push-to-talk-Dienst angemeldet haben,
fungiert die Sprech-Taste als Push-to-talk-Taste und
Aufnahme
wird nicht aktiviert.
Wenn Sie eine Sprachnotiz aufnehmen möchten, wählen Sie
Optionen
>
Soundclip aufnehm.
. Wählen Sie
Pause
, um die
Aufnahme zu unterbrechen, und
Aufnehm.
, um die Aufnahme fortzusetzen. Wenn Sie die Aufnahme abgeschlossen haben,
wählen Sie
Stop
. Der Audioclip wird automatisch gespeichert.
Die maximal mögliche Länge einer Sprachaufnahme beträgt 60 Sekunden, ist aber auch davon abhängig, wie viel freier
Speicherplatz im Gerätespeicher oder auf der Speicherkarte zur Verfügung steht.
Wiederg. Sprachaufn.
Wenn Sie eine gerade aufgenommene Sprachaufnahme anhören möchten, wählen Sie das Symbol für die Wiedergabe ( ).
Wählen Sie
Stop
, um die Wiedergabe abzubrechen. In der Fortschrittsanzeige werden die Wiedergabezeit, die Position sowie
die Gesamtlänge einer Sprachaufnahme angezeigt.
Wenn Sie die Wiedergabe einer Sprachaufnahme unterbrechen möchten, wählen Sie
Pause
. Zum Fortsetzen der Wiedergabe
wählen Sie
Vorlesen
.
Bei Sprachaufnahmen, die Sie empfangen oder aufnehmen, handelt es sich um temporäre Dateien. Wenn Sie auch später noch
auf diese Dateien zugreifen möchten, müssen Sie sie speichern.
Flash-Player
Wählen Sie
Menü
>
Medien
>
Flash-Plr.
.
Mit dem
Flash-Plr.
können Sie für mobile Geräte erstellte Flash-Dateien anzeigen, wiedergeben und mit ihnen interagieren.
Um einen Ordner zu öffnen oder eine Flash-Datei wiederzugeben, navigieren Sie zu dem Ordner oder der Datei und drücken die
Navigationstaste.
Um eine Flash-Datei an kompatible Geräte zu senden, navigieren Sie zu der Datei und drücken die Rufaufbautaste. Einige Flash-
Dateien können möglicherweise aufgrund des Urheberrechtsschutzes nicht gesendet werden.
Um zwischen Flash-Dateien zu wechseln, die im Gerätespeicher oder auf der Speicherkarte gespeichert sind, navigieren Sie nach
links oder rechts.
Die verfügbaren Optionen können unterschiedlich sein.
M e d i e n - A n w e n d u n g e n
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
83