Inbetriebnahme – IKA LR 1000 basic Package Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

T

Taste “Back”:

Kehrt zur vorherigen Menüebene zurück

U

Timer-Taste:

Aktiviert die Anzeige des Timers

V

Gewicht-Taste:

Aktiviert die Anzeige des Gewichts

W

Anzeige:

Anzeigen von Informationen wie das Festlegen

X*

Taste F1:

Nicht belegt

Y*

Taste F2:

Nicht belegt

Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (LR 1000 control
base) angegebene Spannung mit der verfügbaren Netzspan-
nung übereinstimmt.

Die verwendete Steckdose muss geer-
det sein (Schutzleiterkontakt).

Inbetriebnahme

Drücken Sie den Dreh-/Druckknopf (A, siehe Fig. 10), um

den Rührer zu starten. Durch Drehen des Dreh-/Druckknopfs
(A) können Sie die Solldrehzahl einstellen.

Drücken Sie den Dreh-/Druckknopf (B, siehe Fig. 10), um die

Heizfunktion zu aktivieren. Durch Drehen des Dreh-/Druck-
knopfs (B) können Sie die Solltemperatur einstellen.

Softwareversion

Sicherheitstemperatur

Standard arbeiten Einstellung

Start

Betriebsart

Standby

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist das Gerät nach
Einstecken des Netzsteckers betriebsbereit.
Andernfalls ist sicherer Betrieb nicht gewährleistet oder das
Gerät kann beschädigt werden.
Beachten Sie die in den “Technischen Daten“ aufgeführten

Umgebungsbedingungen.

Einschalten des Gerät

Nach dem Einschalten am Netzschalter auf der Vorderseite
des Geräts wird ein Selbsttest durchgeführt, bei dem alle
LED-Segmente aufleuchten. Anschließend werden die Soft-
wareversion, die Betriebsart, die Sicherheitstemperatur und
die Arbeitseinstellungen angezeigt. Das Gerät schaltet in
den Standby-Modus und ist betriebsbereit.

LR 1000 basic

Betriebsart

Es kann zwischen den Betriebsarten A, B und C gewählt
werden.

Betriebsart A:
Nach Einschalten/Netzunterbrechung kein automatischer
Neustart der Funktionen.

Betriebsart B:
Nach Einschalten/Netzunterbrechung automatischer Neu-
start der Funktionen,
abhängig von vorherigen Einstellungen.

Betriebsart C:
Sollwerte (eingestellt in A oder B) können nicht geändert

werden.
Nach Einschalten/Netzunterbrechung automatischer Neustart
der Funktionen, abhängig von vorherigen Einstellungen.

Werkseinstellung: Modus A

Ändern der Betriebsart

Gerät über den Netzschalter ausschalten.

Dreh-/Druckknöpfe (B) gedrückt halten.

Gerät über den Netzschalter wieder einschalten.

Dreh-/Druckknöpfe (B) loslassen.

Auf diese Weise wird in die jeweils nächste Betriebsart um-

geschaltet (Reihenfolge: ABCABCA usw.).

Fig. 12

Advertising