Inbetriebnahme – Det-Tronics UD10 FlexVu Explosion-Proof Universal Display Unit Benutzerhandbuch
Seite 14

12
95-2661
3.1
INBETRIEBNAHME
Nachdem die Stromversorgung hergestellt und die
Aufwärmphase beendet wurde, wählen Sie den UD10-
Betriebsmodus aus. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Greifen Sie auf das Hauptmenü zu, indem Sie mit
dem Magneten die Taste ENTER/SELECT berühren.
Navigieren Sie von dort zum Menü „Mode Select“.
Main Menu
Process Vars
Display Status
Device Status
Display Setup
Device Setup
Device Cal
Display Test
Device Test
Display Setup
Write Protect
Alarm Setting
Mode Select
HART Option
RTC
Display RS485
Input Loop Cal
Mode Select
HART Device
PIR9400
C706X
505
NTMOS
CGS
Generic Device
2. Wählen Sie im Menü „Mode Select“ den geeigneten
Betriebsmodus für den verwendeten Meldertyp aus,
und aktivieren Sie diesen Modus.
HINWEIS
Wenn Sie ein PIR9400 verwenden, müssen Sie
beachten, dass eine Änderung des Gastyps auf
dem UD10 nicht den Gastyp auf dem PIR9400
ändert. Diese Änderung wird durch einen
Schalter auf dem PIR9400 vorgenommen.
Details dazu finden Sie in der Betriebsanleitung
zum PIR9400 (95-8440).
HINWEIS
Wenn Sie einen C706X-Melder verwenden,
navigieren Sie zum Menü „Device Setup“, und
wählen Sie den geeigneten Gastyp und die
geeignete Maßeinheit aus.
3. Zum Beenden aktivieren Sie dreimal CANCEL/
ESCAPE, um zum Hauptdisplaybildschirm
zurückzukehren.
4. Wenn der Melder durch einen anderen Meldertyp
ersetzt wird, kann das UD10 dies erst dann
erkennen, wenn der Modus geändert wird.
5. Wenn sich das UD10-Display im PIR9400-Modus
befindet und wenn Folgendes gilt:
a. Die Verbindung zwischen PIR9400 und UD10
wurde unterbrochen: Das UD10 zeigt in diesem
Fall einen Fehler auf dem Gasbildschirm an.
Wenn die Verbindung zwischen PIR9400 und
UD10 wiederhergestellt wird: Das UD10 zeigt
den Fehler nicht mehr an, sobald der Strom
einen höheren Wert als 3,6 mA aufweist.
b. Jemand entfernt den PIR9400 und schließt einen
Gasmelder mit HART-Unterstützung an: Er wird
nicht vom UD10-Display erkannt, bis der Modus
zu HART geändert wird.
Echtzeituhr
HINWEIS
Das UD10 ist ab Werk auf die US-amerikanische
Central Time Zone eingestellt.
So stellen Sie die Echtzeituhr und das Datum für das
UD10 ein:
1. Verwenden Sie den Magneten zum Aktivieren der
Schalter auf dem UD10-Display, und navigieren Sie
zum RTC-Menü.
Main Menu
Process Vars
Display Status
Device Status
Display Setup
Device Setup
Device Cal
Display Test
Device Test
Display Setup
Write Protect
Alarm Setting
Mode Select
HART Option
RTC
Display RS485
Input Loop Cal
RTC
Displayed
Seconds
Minutes
Hours
Day
Month
Year
2. Das erste Element auf dem RTC-Bildschirm ist
„Displayed“. Y (Yes) oder N (NO) wird angezeigt,
um anzugeben, ob Uhrzeit und Datum auf dem
Hauptbildschirm angezeigt werden. Verwenden
Sie zum Ändern der Einstellung die Taste ENTER/
SELECT, um zum nächsten Bildschirm zu wechseln,
und verwenden Sie dann die Tasten PREVIOUS
oder NEXT, um zwischen Y und N umzuschalten.
Sobald der gewünschte Eingang ausgewählt
wurde, verwenden Sie die Taste ENTER/SELECT,
um die Auswahl einzugeben. Verwenden Sie die
Taste CANCEL/ESCAPE, um den Bildschirm ohne
das Vornehmen von Änderungen zu verlassen.
3. Verwenden Sie dieselbe Methode zum Einstellen
von Uhrzeit und Datum.
Was den GT3000-Sender betrifft, kann die RTC für
den Sender mit dem RTC des Displays synchronisiert
werden. Hierzu dient die Einstellung Hauptmenü->
Device Setup->RTC-> 1st slot „Sync W/Disp“.