Kalibrierung – Det-Tronics UD10 FlexVu Explosion-Proof Universal Display Unit Benutzerhandbuch

Seite 68

Advertising
background image

3.1

95-2661

M-3

KALIBRIERUNG

Modell 505
Das Modell 505/CGS muss kalibriert werden, wenn

das System in Betrieb genommen oder wenn der CGS-

Sensor ersetzt wird. Die Kalibrierung wird beim Modell

505 mit einem der folgenden Verfahren ausgeführt. Die

Kalibrierung am UD10 wird nicht unterstützt.

WARNUNG

Bevor Sie die Abdeckung des Anschlussgehäuses entfernen, müssen Sie überprüfen, dass keine gefährlichen

Gasniveaus vorhanden sind.

Schritt

Schalterstellung

Bedienermaßnahme

1

CAL/NORM-Schalter in
der CAL-Position.

1. LED leuchtet auf.
2. Verbinden Sie einen digitalen Spannungsmesser mit den Prüfklinken des
Senders.
3. Stellen Sie den Bereich des Messgeräts auf 2 VDC ein.

2

ZERO/SPAN-Schalter
in der Position ZERO.

1. Stellen Sie das ZERO-Potentiometer so ein, dass 0,000 VDC auf dem

Spannungsmesser angezeigt wird. Siehe folgenden Hinweis 3.

3

ZERO/SPAN-Schalter
in der SPAN-Position.

1. Stellen Sie das 4-mA-Potentiometer so ein, dass 0,167 VDC auf dem

Spannungsmesser angezeigt wird.

2. Wenden Sie das 50 % LFL-Kalibriergas auf den Sensor an. Wenn sich

die Ausgang stabilisiert hat, stellen Sie das SPAN-Potentiometer auf eine
Anzeige von 0,500 auf dem Spannungsmesser ein.

4

ZERO/SPAN-Schalter
in der Position ZERO.

1. Empfindlichkeitsprüfung. Das Messgerät muss einen höheren Wert als

0,015 VDC anzeigen. Siehe folgenden Hinweis 4.

2. Entfernen Sie das Kalibrierungsgas.
3. Wenn das Messgerät 0,002 VDC oder weniger anzeigt, entfernen Sie die

Prüfsonden.

5

CAL/NORM-Schalter in
der NORM-Position.

1. Die LED erlischt.
2. Damit ist die Kalibrierung abgeschlossen.
3. Setzen Sie die Abdeckung des Anschlussgehäuses wieder auf.

HINWEISE:

1. Wenn sich der CAL/NORM-Schalter in der CAL-Position befindet, leuchtet die gelbe LED auf, und das 4-20-mA-

Stromausgangssignal erreicht 3,4 mA.

2. Der Spannungsmesser muss für die Verwendung in einem explosionsgefährdeten Bereich geeignet sein.

3. Wenn möglicherweise Hintergrundgase vorhanden sein können, spülen Sie den Sensor vor der Null-Einstellung mit sauberer

Luft durch, um die präzise Kalibrierung sicherzustellen.

4. Ein typischer Messwert für die Empfindlichkeit, wenn 50  % UZG-Gas auf den Sensor angewendet wird, beträgt 35 bis

50 Millivolt bei einem neuen Sensor. Der Sensoraustausch wird empfohlen, wenn der Messwert für die Empfindlichkeit unter
15 Millivolt liegt.

5. Wenn eine Staubabdeckung oder ein Spritzschild verwendet wird, müssen Sie diese Bauteile untersuchen, um sicherzustellen,

dass sie nicht schmutzig oder verstopft sind. Eine verstopfte Staubabdeckung kann die Zuströmung von Gas zum Sensorelement
einschränken, was dessen Wirksamkeit spürbar verringert. Um optimale Leistung zu erbringen, sollten Sensorabdeckungen/
-filter häufig ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass sie sich nicht in schlechtem Zustand befinden oder verstopft sind.

NULL-EINSTELLUNG

ZERO/SPAN-SCHALTER

CAL/NORM-SCHALTER

KALIBRIER-LED

4-mA-ANPASSUNG

BEREICHSANPASSUNG

PRÜFPUNKTE

A1944

SENSORSPAN-

NUNGSEINSTELLUNG

Advertising