Installation, Kalibrierung – Det-Tronics UD10 FlexVu Explosion-Proof Universal Display Unit Benutzerhandbuch
Seite 63

3.1
95-2661
L-3
INSTALLATION
ANFORDERUNGEN AN DIE VERDRAHTUNG
Bei der einfachsten Montage wird der Sensor in einer der
Öffnungen des UD10 montiert, wobei die Verdrahtung
direkt mit der CGS-Schnittstelle verbunden wird.
Sensortrennung
Wenn die Montage die Trennung von CGS-Sensor und
UD10-Display erfordert, kann der Sensor mit einem
STB-Sensoranschlussgehäuse verbunden werden,
wobei die CGS/STB-Kombination mit dem UD10
verdrahtet wird.
In diesem Fall werden abgeschirmte Kabel empfohlen,
um zum Schutz gegen Störungen aufgrund externer
elektrischer Störsignale beizutragen.
In Anwendungen, bei denen die Kabel in Rohren
verlegt werden, dürfen die Rohre nicht gleichzeitig
für die Verkabelung anderer elektrischer Geräte
verwendet wird, sofern dies möglich ist. Wenn die
Stromverdrahtung für andere Ausrüstung im selben
Rohr verlegt wird, muss die Verkabelung abgeschirmt
werden.
Der maximal zulässige Abstand zwischen dem CGS-
Sensor und der UD10-Anzeigeeinheit beträgt 152,4 m
bei einem Mindestwiderstand des Verbindungskabels
von 16 AWG.
INSTALLATIONS- UND
VERDRAHTUNGSVERFAHREN
1. Bestimmen Sie die besten Montagestandorte für die
Melder.
2. Montieren Sie den CGS-Sensor innerhalb
der richtigen Öffnung im UD10 oder STB-
Anschlussgehäuse. Montieren Sie das Gerät mit
vertikal ausgerichtetem Sensor und mit der Öffnung
nach unten. Alle Anschlusskästen müssen geerdet
werden.
3. Verbinden Sie alle Drähte mit den richtigen
Anschlüssen. Ziehen Sie die entsprechende
Abbildung heran, um Details zu erhalten.
4. Prüfen Sie nochmals nach, dass die gesamte
Verdrahtung den richtigen Querschnitt und Typ
aufweist und richtig installiert wurde. Überprüfen Sie
das Gerät auf richtige Betriebsspannung.
HINWEIS
Versorgen Sie das System nur dann bei entfernter
Anschlussgehäuseabdeckung mit Strom, wenn
der Bereich -freigegeben wurde.
5. Fahren Sie mit Inbetriebnahme und Kalibrierung
fort.
KALIBRIERUNG
So leiten Sie die Kalibrierung des CGS--Sensors vom
UD10-Display ein:
1. Verwenden Sie den Magneten zum Aktivieren der
Schalter auf dem UD10-Display, und navigieren Sie
zum Menü „Calibrate“.
Main Menu
Process Vars
Display Status
Device Status
Display Setup
Device Setup
Device Cal
Display Test
Device Cal
Calibration
Cal Gas
Cal Gas Concentration
K Factor
Calibration
Execute
2. Aktivieren Sie „Execute“ (Enter/Select) zum Starten
der Kalibrierung.
3. Auf dem UD10 wird „Waiting for Zero“ auf dem
Hauptdisplaybildschirm angezeigt, wenn die Null-
Kalibrierung ausgeführt wird.
4. Wenn die Null-Kalibrierung abgeschlossen ist, wird
auf dem UD10 „Waiting for Gas“ auf dem Bildschirm
angezeigt.
5. Wenden Sie Kalibriergas auf den Sensor an.
6. Auf dem UD10 wird „Waiting for Span“ auf
dem Bildschirm angezeigt, während die
Bereichskalibrierung ausgeführt wird.
7. Wenn das UD10 „Remove Cal Gas“ auf dem
Bildschirm anzeigt, entfernen Sie das Kalibriergas
vom Sensor.
8. Nach Abschluss einer erfolgreichen Kalibrierung
verlässt das UD10 automatisch den Kalibrierungs-
modus und kehrt in den normalen Betrieb zurück.
mA-Ausgang des UD10 während der
Kalibrierung
(UD10 mit CGS)
Auslesung auf dem
UD10-Display
Standard-
modus
Replizierungs-
modus
Das Nullgas dem
Gerät zuführen.
3,8
2,2
Warten auf Gas
3,8
3,8
Warten auf Bereich
3,8
3,8
K a l i b r i e r u n g s g a s
entfernen
3,8
3,8
Zurück zum
Normalbetrieb
4,0
4,0