Det-Tronics UD10 FlexVu Explosion-Proof Universal Display Unit Benutzerhandbuch
Seite 20

18
95-2661
3.1
SPEZIFIKATIONEN
BETRIEBSSPANNUNG:
24 VDC Nennspannung, Betriebsbereich ist 18 bis
30 VDC.
Die Brummspannung kann maximal 0,5 V Spitze/Spitze
betragen.
BETRIEBSLEISTUNG:
Standardmodell mit ausgeschalteter Heizung und
Hintergrundbeleuchtung:
Kein Alarm:
1,5 W bei 24 VDC
Alarm:
3 W bei 24 VDC (20 mA
Stromschleifenausgang und alle
3 Alarmrelais arbeiten nach dem
Ruhstestromprinzip.)
Hintergrundbe
leuchtung ein:
zusätzlich 0,5 W.
Heizung ein:
zusätzlich 3,5 W.
CGS-Modell:
Bei einer CGS-Schnittstelle und
einem installierten CGS-Sensor
kommen weitere 4 W hinzu.
Maximale Leistung bei aktiviertem Alarm sowie
eingeschalteter Heizung und Hintergrundbeleuchtung:
7 W bei 30 VDC (Standardmodell)
11 W bei 30 VDC (CGS-Modell)
HINWEIS
Die Heizung schaltet sich ein, wenn die
Innentemperatur auf unter –10 °C sinkt
(Standardbetrieb). Die Heizung kann deaktiviert
werden, um Energie zu sparen.
HINWEIS
Geeignete Relais werden aktiviert, wenn ein
Fehler oder Alarm auftritt.
STROMAUSGANG:
Linearer isolierter 4-20-mA-Stromausgang mit HART.
3,8 mA gibt Kalibriermodus an.
3,6 mA oder weniger gibt einen Fehlerzustand an.
Maximaler Schleifenwiderstand beträgt 600 Ohm bei
18 bis 30 VDC.
STROMAUSGANG REAKTIONSZEIT:
Giftgasmodus:
T90 ≤ 5 Sekunden.
Modus für brennbares Gas: T90 ≤ 4 Sekunden.
Brennbares Gas - Modus
mit offener Messstrecke: T90 ≤ 4 Sekunden.
UD10 mit CGS:
T90 < 12 Sekunden.
GENAUIGKEIT DES STROMAUSGANGS:
Giftgasmodus:
<1 % Fehler.
Modus für brennbares Gas:
<1 % Fehler.
Brennbares Gas - Modus mit
offener Messstrecke:
≤0,01 UZG/M.
UD10 mit CGS:
± 3 % LFL-Bereich 0-50,
± 5 % LFL-Bereich 51-100.
RELAISKONTAKTE:
Drei Alarmrelais:
Form C, 5 A bei 30 VDC
Auswählbar, ob nach Ruhe- oder
Arbeitsstromprinzip.
Auswählbar, ob mit oder ohne
Selbsthaltung.
Informationen zum Bereich und den
Standardeinstellungen finden Sie in
Tabelle 1.
WARNUNG
Im Modus ohne Selbsthaltung muss das
Steuergerät den Alarmausgang verriegeln.
Ein Störungsrelais: Form C, 5 A bei 30 VDC
Ruhestromprinzip, wenn kein
Fehlerzustand vorhanden,
aber Strom angelegt ist.
RELAISREAKTIONSZEIT:
≤ 2 Sekunden.
VERDRAHTUNGSKLEMMEN:
Draht mit einem Querschnitt von 14 bis 18 AWG kann
verwendet werden.
BETRIEBSTEMPERATUR:
–55 °C bis +75 °C.
LAGERTEMPERATUR:
–55 °C bis +75 °C.
LUFTFEUCHTIGKEITSBEREICH
5 bis 95 % rel. Luftf. (durch Det-Tronics überprüft).
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT:
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
EN 55011 (Störaussendung)
EN 50270 (Störfestigkeit)
ABMESSUNGEN
Siehe Abbildungen 12 und 13.
KABELEINFÜHRUNGEN:
3/4» NPT oder M25.
GEHÄUSEMATERIAL
Epoxid-beschichtetes Aluminium oder Edelstahl 316.