Wartung – Det-Tronics GTS Sensor Module Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

14

9.1

95-2616

Wartung

Hinweis

Zu den konkreten Anforderungen und
empfehlungen für Montage, Betrieb und wartung
aller GT3000-Gasmelder mit siL-Zulassung, siehe
das sicherheitshandbuch zum Modell GT3000
(nummer 95-8685).

Routineinspektion

Der Sensorgaseinlass ist regelmäßig bzw. während

der planmäßigen Wartung zu überprüfen, um zu

gewährleisten, dass der Gasfluss zum Sensor nicht

durch externe Behinderungen wie

Plastiktüten, Abfälle,

Schweröl und Teer, Farbe, Schlamm, Schnee

oder

andere Materialien blockiert und die Geräteleistung

beeinträchtigt wird.

Um ein verschmutztes oder beschädigtes Filter zu

ersetzen, die Filterbaugruppe zum Entfernen einfach

entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Anschließend das

neue Filter auf dem Sensormodul einschrauben. Nicht zu

fest anziehen. Siehe Abbildung 14.

Um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten, muss

das Meldungssystem regelmäßig überprüft und kalibriert

werden. Die Häufigkeit dieser Überprüfungen hängt von

den Anforderungen der entsprechenden Installation ab (in

der Regel 30, 60 oder 90 Tage in Abhängigkeit von den

Umgebungsbedingungen).

AustAuschen des sensoRmoduls
(Wartung während des Betriebs)

Das Hot-Swap-fähige, eigensichere Sensormodul

kann vor Ort ausgetauscht werden, ohne dass eine

Abschaltung erforderlich ist oder der Explosionsschutz

des entsprechenden Bereichs gefährdet wird.

Zum Austauschen des Sensormoduls die drei

unverlierbaren Schrauben an der Vorderseite des

Moduls lösen (siehe Abbildung  15). Anschließend das

alte Sensormodul entfernen. Das neue Sensormodul am

Transmitter installieren, und die Schrauben festziehen.

Um einen ordnungsgemäßen Schutz gegen eindringende

Feuchtigkeit und die Erdung des Kunststoffmundstücks

zu gewährleisten, sind die Schrauben mit einem

Anzugsmoment von 0,5 bis 0,7 Nm festzuziehen.

Wichtig

Bei Arbeiten in Bereichen mit brennbaren Gasen ist
immer besonders vorsichtig vorzugehen. Befolgen
sie die Austauschanweisungen sehr genau.

Hinweis

wenn das sensormodul bei angelegter
spannungsversorgung entfernt wird, führt dies zu
einem Fehlerzustand, bis ein neues sensormodul
desselben Typs montiert wird. Beim Austauschen
eines sauerstoffsensors kommt es zu einem
Alarmzustand, wenn das abfallende 4 bis 20  mA-
signal den Alarmbereich erreicht. Deaktivieren sie
die ansprechenden Geräte, um eine unerwünschte
Betätigung zu vermeiden.

Hinweis

elektrochemische sauerstoff (O

2

)-sensoren

enthalten Blei (Pb). Bei der entsorgung von
elektrochemischen O

2

-sensoren sind alle lokalen

Abfallbeseitigungsanforderungen einzuhalten.

Hinweis

elektrochemische sensoren sind sehr
empfindlich gegen antiseptische Tücher und/oder
Reinigungsprodukte, die Alkohol und antibakterielle/
antivirale Mittel enthalten. in Bereichen, in denen
sensoren gelagert, gehandhabt oder verwendet
werden, dürfen keine antiseptischen Produkte
vorhanden sein. wenn Arbeiter antiseptische
Produkte an den Händen anwenden, muss vor dem
Umgang mit sensoren ausreichend Zeit vergehen,
damit der Alkohol verdunsten kann.

ZUM ENTFERNEN
DES SENSORMODULS
DIE UNVERLIERBAREN
KREUZSCHLITZSCHRAUBEN (3)
LOCKERN.

B2451

Abbildung 15: Lage der Schrauben für den Sensormodulaustausch

Abbildung 14: GT3000 mit entferntem austauschbaren Filter

DEN FILTER ZUM ENTFERNEN
GEGEN DEN UHRZEIGERSINN
DREHEN. ES SIND KEINE
WERKZEUGE ERFORDERLICH.

A2481

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: