Umfasst transmitter (gtx) und sensormodul (gts), Beschreibung – Det-Tronics GTS Sensor Module Benutzerhandbuch
Seite 3

BETRIEBSANLEITUNG
Elektrochemischer Gasmelder
GT3000 Serie
Umfasst Transmitter (GTX)
und Sensormodul (GTS)
9.1
©
Detector Electronics Corporation 2013
4/13 95-2616
WICHTIG
Bevor Sie das Gasmeldungssystem installieren oder
betreiben, müssen Sie die gesamte Betriebsanleitung
gelesen und verstanden haben. Dieses Produkt soll
rechtzeitig vor dem Vorhandensein einer giftigen oder
explosiven Gasmischung oder vor Sauerstoffmangel
warnen. Um einen sicheren und effektiven Betrieb zu
gewährleisten, müssen Installation, Bedienung und
Wartung des Geräts ordnungsgemäß durchgeführt
werden. Wenn diese Ausrüstung auf eine Weise
verwendet wird, die nicht in diesem Handbuch
beschrieben wird, kann die Sicherheit möglicherweise
beeinträchtigt werden.
BESCHREIBUNG
Der elektrochemische Giftgasmelder GT3000 ist ein
intelligenter, eigenständiger, industrieller Gasmelder für die
kontinuierliche Überwachung der Atmosphäre auf gefährliche
Gasundichtigkeiten und Sauerstoffmangel. Er ist vollständig
leistungsgeprüft und von Factory Mutual zugelassen. Die
einzelnen Gasspezifikationen finden Sie in Anhang A.
Der Gasmelder GT3000 besteht aus einem austauschbaren
Sensormodul (Modell GTS), das an ein Transmittermodul
(Modell GTX) angeschlossen ist. Ein einziger Transmitter
ist mit allen GTS-Sensormodulen kompatibel. Es steht
eine Vielzahl von elektrochemischen Sensormodellen mit
verschiedenen Konzentrationsbereichen zur Verfügung.
Der GT3000 ist ein Zweileitergerät, das ein zur Konzentration
des entsprechenden Gases proportionales 4 bis 20 mA-
Ausgangssignal mit HART-Kommunikation generiert.
Der GT3000 ist mit den Universalanzeigegeräten
UD10 und UD20 (FlexVu
®
-Modell) und anderen Geräten
kompatibel, die ein lineares 4 bis 20 mA-Gleichstromsignal
überwachen können. Alle Alarmfunktionen werden vom
Überwachungsgerät bereitgestellt.
Der GT3000 ist als eigenständiges Gerät für die
Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen konzipiert
und zugelassen. Er ist für Außenanwendungen geeignet,
die die Schutzart IP66 erfordern. Das wasserabweisende
Filter kann auf einfache Weise ohne Öffnen des Geräts
oder Verwenden von Werkzeugen ausgetauscht werden.
Der GT3000 ist entweder als explosionsgeschützt oder
eigensicher ausgelegt.
Der GT3000 unterstützt die lokale Kalibrierung durch eine
Einzelperson unter Verwendung eines Magneten und einer
integrierten LED.
GTS-SENSORMODUL
Für die Überwachung von Gaskonzentrationen in der
Umgebungsluft kommt in der elektrochemischen GTS-
Sensorzelle Kapillardiffusionsbarriere-Technologie zum
Einsatz.
Wartung im laufenden Betrieb
Das Hot-Swap-fähige GTS-Sensormodul ist eigensicher
und ermöglicht die Wartung während des Betriebs, ohne
dass der Explosionsschutz des entsprechenden Bereichs
gefährdet wird. Wenn der Sensor entfernt wird, generiert
der Transmitter ein Fehlerausgangssignal. Wenn ein neuer
Sensor des gleichen Typs und Bereichs eingebaut wird,
erfolgt die automatische Löschung des Störungssignals.
Wenn der Typ oder Bereich des neuen Sensormoduls jedoch
nicht dem des alten entspricht, generiert der Transmitter
ein Störungssignal, bis eine erfolgreiche Kalibrierung oder
Freigabe des neuen Sensortyps abgeschlossen ist. Weitere
Informationen zur Wartung während des Betriebs finden
Sie unter „Austauschen des Sensormoduls“ im Abschnitt
„Wartung“ dieser Betriebsanleitung.
Sensor
modul
(GTS)
Transmitter
(GTX)
Melder (GT3000)