Det-Tronics GTS Sensor Module Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

3

9.1

95-2616

Transmitterprotokollierungsfunktion

Der Transmitter protokolliert die folgenden Ereignisse mit

Zeit- und Datumsstempel:
• Inbetriebnahme
• Sensorwechsel
• Alle Störungen

HART-KOMMUNIKATION

Der Transmitter unterstützt die HART-Kommunikation über

die 4-20  mA-Schleife. Dadurch wird die Konfiguration

ermöglicht, und es werden Gerätestatusinformations-,

Kalibrierungs- und Diagnosefunktionen bereitgestellt.

Der GT3000 ist mit HART-Schnittstellengeräten wie dem

HART Handheld Communicator, dem Det-Tronics UD10/

UD20-Anzeigegerät oder einem AMS-System kompatibel.

(HART-Menüstruktur siehe Anhang B.)

MAGNETSCHALTER

Der GT3000  ist als Teil der Benutzeroberfläche mit

einem internen Magnet-Reedschalter ausgestattet. Der

Magnetschalter ermöglicht dem Benutzer, die Kalibrierung

einzuleiten, indem an der entsprechenden Stelle ein

Magnet kurzzeitig an das Gehäuse gehalten wird. Siehe

Abbildung 2.

LEDs

Der GT3000  ist mit einer grünen und einer gelben LED

ausgestattet (siehe Abbildung  3). Die LEDs dienen

zu Signalisierung von Normal-, Kalibrierungs- und

Fehlerzuständen. Siehe Tabelle 2.

HINWEIS

Da der GT3000 nicht über Alarmsollwerte verfügt,
ist keine rote LED vorhanden.

GRÜNE LED (EIN)

GELBE LED (AUS)

A2450

Abbildung 3: Lage der LEDs am Gasmelder GT3000

MAGNETSCHALTER

B2443

Abbildung 2: Lage des Magnetschalters am Melder GT3000

Tabelle 2: LEDs und Analogausgang

bei verschiedenen Betriebsbedingungen

Funktion

Grüne LED

Gelbe LED

Analoger 4 bis

20 mA-

Signalausgang

Anlauf

*

Einmaliges Blinken

Ein

3,5***

Normalbetrieb

Leuchtet ständig

Aus

4-20

Fehlerzustand

Aus

Ein

3,5***

Kalibrierung

Aus

Siehe Tabelle 5

3,8

**

Keine Spannungs-

versorgung

Aus

Aus

0

*

Die Anlaufzeit kann bis zu 150 Sekunden betragen.

**

Der O

2

-Sensor generiert während der Kalibrierung einen

Strom von 17,3 mA.

*** 2,45 für AUSGANGSTYP "29", Referenz Matrix GTX-Modell.

Transmitter

Echtzeituhr

Ereignisprotokolle

Sensormodul

GT3000

Gasmelder

HART-Schnittstelle

Transmitter liest

Kalibrierungsprotokolle

des Sensors

Transmitter aktualisiert

Uhrzeit/Datum

des Sensormoduls

Kalibrieruns-

protokolle

Abbildung 1: GT3000-Protokollierung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: