Vorbereiten der installation, Auspacken und überprüfen, Schutz durch leitungsschutzschalter – ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch
Seite 11

1
Vorbereiten der Installation
6
K a p i t e l 1
Vorbereiten der Installation
Auspacken und überprüfen
Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie die Lieferung überprüfen, um sicher-
zustellen, dass diese vollständig und unbeschädigt ist.
Schritt 1: Untersuchen Sie den Lieferkarton auf materielle Schäden.
Schritt 2: Falls Sie eine Beschädigung feststellen, dokumentieren Sie sie im Hinblick auf
eine Schadensersatzforderung gegenüber Ihrem Transportunternehmen.
Schritt 3: Packen Sie den Karton aus, und vergleichen Sie den Inhalt mit dem Packzettel,
um sicherzustellen, dass die Lieferung vollständig ist.
Schritt 4: Wenn Sie ein Problem feststellen, wenden Sie sich an die nächstgelegene
Vertriebsniederlassung der ETC Systems Group.
Schutz durch Leitungsschutzschalter
Bevor Sie mit der Installation des Unison
®
-Schrankgehäuses beginnen, sollten Sie sicher-
stellen, dass ein leicht zugänglicher Leitungsschutzschalterschrank oder eine ähnliche
Vorrichtung zur Unterbrechung der Netzstromversorgung vorhanden ist. In bestimmten mit-
einander verbundenen Systemen kann es sich dabei um einen Zusatzschrank der Reihe
Unison AX mit einem Leitungsschutzschalter handeln.
Verwenden von Kupferdraht mit einer Zulassung bis 90 °C
Zur Einhaltung der UL-Anforderungen:
Verwenden Sie nur Kupferleiter. Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse mit dem
richtigen Nenndrehmoment angezogen sind. Verwenden Sie Zuleitungen mit einer
thermischen Zulassung bis 90 °C, bei einer Dauerstrombelastbarkeit bis 75 °C.
Verwenden Sie nur Kupferleiter mit einer Zulassung bis 90 °C, und installieren Sie sie in
Übereinstimmung mit allen zutreffenden örtlichen Vorschriften.
W A R N U N G :
Schrankgehäuse, die ohne eine gut zugängliche Lasttrennvorrichtung
installiert werden, können weder sicher gewartet noch sicher betrieben
werden. Beachten Sie alle örtlichen Vorschriften und Beschränkungen.
Bevor Sie Dimmer- oder Steuermodule zu Wartungszwecken ausbauen,
trennen Sie die Hauptstromversorgung des Dimmerschranks, und befolgen
Sie die entsprechenden Sperrungs- und Verriegelungsverfahren (Lockout/
Tagout) gemäß NFPA-Standard 70E. Es ist unbedingt zu beachten, dass
elektrische Vorrichtungen wie Dimmerschränke bei unsachgemäß ausge-
führten Wartungsarbeiten die Gefahr von Lichtbögen bergen können. Verur-
sacht wird dies durch hohe Kurzschlussströme an den Speiseeinrichtungen
der Vorrichtung. Arbeiten an stromführenden Vorrichtungen müssen
gemäß den Vorschriften für sicheres Arbeiten an elektrischen Vorrichtun-
gen der OSHA ausgeführt werden.