Einleitung, Vorbereiten der installation, Montage der schrankgehäuse – ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch
Seite 3: Terminierung der verkabelung

Inhaltsverzeichnis
i
I n h a l t s v e r z e i c h n i s
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Komponenten des DRd-Schranks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Vorbereiten der Installation. . . . . . . . . . . . . . 6
Auspacken und überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Schutz durch Leitungsschutzschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Verwenden von Kupferdraht mit einer Zulassung bis 90 °C . . . .6
Maximale Stromaufnahme der Schränke . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Nennkurzschlussstrom (SCCR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Montageort des Schrankgehäuses. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Einzuhaltende Abstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Abmessungen und Gewicht des Schranks . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Anforderungen an den Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Kabelverlegung und Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Steuerung – Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Steuerkabel – Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Datentypen und Topologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Montage der Schrankgehäuse . . . . . . . . . . 14
Montage einzelner DRd-Schrankgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Wandmontage einzelner Schränke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Sockelmontage eines DRd-Schrankgehäuses. . . . . . . . . . . . . . . . .17
Grobe Berechnung der Kabeldurchfüh-
rungsrohre und Verkabelungen . . . . . . . . . 20
DRd-Schrank vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Zugangsplatte des Netzteils bzw. des Dimmermotors im
DRd-Schrank entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Phasenbus für Spaltphasenbetrieb bei 120 VAC modifizieren .22
Grobe Berechnung des Kabelführungsrohrs zum DRd-Schrank . . .24
Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Terminierung der Verkabelung . . . . . . . . . . 27
Anschließen der Netzstromkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28