ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch
Seite 38

33
Unison
®
DRd-Schrankgehäuse – Installationshandbuch
Schritt 1: Verlegen Sie die Lastleiter durch das zuvor installierte Kabelführungsrohr zu den
DRd-Schränken.
Step 2:
Bereiten Sie die Lastleiter für die Terminierung vor:
a: Beschriften Sie die einzelnen Leiter im Satz mit der Schaltkreisbezeichnung.
b: Trennen Sie Lastschaltkreisleiter in Masse-, Nullleiter-und stromführende/
Live-Leiterbündel auf.
Step 3:
Isolieren Sie 16 mm (5/8") an jedem Lastleiterende ab.
Step 4:
Verlegen Sie die einzelnen stromführenden/Live-Lastleiter zu der entsprechen-
den Lastausgangsverbindung.
H i n w e i s :
Planen Sie die Lastverkabelung entsprechend, um eine Spleißverkabelung in den
Schränken zu vermeiden. Nur ein Lastleiter pro Lastanschluss.
V O R S I C H T :
Verlegen und terminieren Sie die Leiter sauber, und vermeiden Sie überschüssi-
gen Draht im Inneren des Schranks. Unnötige Drähte (insbesondere entlang der
rechten Seite des Schranks) können die Luftzirkulation behindern und die Küh-
lung beeinträchtigen. Wenn die Verkabelung während des Betriebs die Luftzirku-
lation stört, kann der Schrank aufgrund einer Überhitzung zwangsabgeschaltet
werden.
Lastleiter dürfen nicht zwischen Schränken verlegt werden. Stattdessen müssen
sie in den Schrank hineingeführt werden, in dem sie terminiert werden.
Stromführende/Live- und Null-Lastleiter müssen bei jedem Schaltkreis dieselben
Kabelführungsrohre/denselben Pfad verwenden.
Anschluss
Kabelquerschnitt
Anzugsmoment
Kabelabisolie-
rungslänge
AWG
mm
2
lbf-in
lbf-ft
N - m
15 - 20 A Last-
klemmen
14 - 10
2,5 - 6
35
2,9
4,0
5/8" - 16 mm
8
10
40
3,3
4,5
6 - 4
16
45
3,8
5,1
Massebus
14 - 8
2,5 - 6
75
6,3
8,5
5/16" - 8 mm
6 - 4
16
110
9,2
12,4
Nullleiterbus
(außer
230 VAC)
14 - 8
2,5 - 6
75
6,3
8,5
5/16" - 8 mm
6 - 4
16
110
9,2
12,4
Nullleitertrennung
(nur 230 VAC)
14 - 10
2,5 - 6
35
2,9
4,0
5/8" - 16 mm
8
10
40
3,3
4,5
6 - 4
16
45
3,8
5,1
a: Führen Sie den Leiter auf der Rückseite
der Klemmen ein.
b: Ziehen Sie die Klemmleistenschraube auf
den in der untenstehenden Tabelle ange-
gebenen Wert an.