Anschluss an ethernet rj-45, Anschluss an kontakteingänge und kontaktausgänge, Terminieren von kontakteingängen – ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch
Seite 50: Terminieren von kontaktausgängen

45
Unison
®
DRd-Schrankgehäuse – Installationshandbuch
Anschluss an Ethernet RJ-45
Die Netzwerkschnittstelle zum DRd-Schrank wird über den RJ-45-Anschluss
(mit „Ethernet“ beschriftet) auf der linken E/A-Platine hergestellt.
Anschluss an Kontakteingänge und Kontaktausgänge
Die linke E/A-Platine liefert eine praktische Schnittstelle (Eingänge und Ausgänge) zu
externen Geräten über einen Kontaktschluss an Steckanschlüssen. Bis zu vier Kontaktein-
gänge stehen zur Verfügung und können für anhaltenden oder vorübergehenden Betrieb
als Setup im Paradigm-Steuerprozessor für Architekturanwendungen konfiguriert werden.
Einzelheiten zur Konfiguration können Sie dem
Programmierhandbuch für Paradigm-Steu-
erprozessoren für Architekturanwendungen
entnehmen. Bis zu vier Kontaktausgänge
stehen zur Verfügung und sind für Schließerbetrieb voreingestellt.
Terminieren von Kontakteingängen
Schritt 1: Entfernen Sie die Schraubklemme der Kontakteingänge auf der linken E/A-
Platine. Jede Klemme ist beschriftet, um das Einsetzen zu erleichtern.
Step 2:
Lösen Sie so viele Kontakteingangs-Schraubklemmen wie gewünscht sowie die
zugehörigen Masseschraubklemmen am Anschluss.
Step 3:
Setzen Sie den Kontaktschließer 1 in die mit „IN1“ beschriftete Klemme am
Anschluss ein, und ziehen Sie die Schraubklemme fest.
Step 4:
Setzen Sie den entsprechenden gemeinsamen Leiter für den Kontaktschließer 1
in die mit „GND“ beschriftete Klemme am Anschluss ein, und ziehen Sie die
Schraubklemme fest.
Step 5:
Bei jedem Paar aus Kontakteingangs- und Masseleiter (bis zu vier insgesamt)
wiederholen.
Terminieren von Kontaktausgängen
Schritt 1: Entfernen Sie die Schraubklemme der Kontaktausgänge auf der linken E/A-
Platine. Jede Klemme ist beschriftet, um das Einsetzen zu erleichtern.
Step 2:
Lösen Sie so viele Kontaktausgangs-Schraubklemmen (Schließer) wie
gewünscht sowie die zugehörigen Masseschraubklemmen am Anschluss.
Step 3:
Setzen Sie den Kontaktausgang 1 in die mit „NO1“ beschriftete Klemme am
Anschluss ein, und ziehen Sie die Schraubklemme fest.
Step 4:
Setzen Sie den entsprechenden gemeinsamen Leiter für den Kontaktausgang 1
in die mit „COM1“ beschriftete Klemme am Anschluss ein, und ziehen Sie die
Schraubklemme fest.
Step 5:
Bei jedem Kontaktausgangs- und Masseleiter (bis zu vier insgesamt)
wiederholen.
H i n w e i s :
Alle Ethernet-Terminierungen müssen IEEE 802.3 entsprechen und gemäß dem
T568B-Standard terminiert sein.
H i n w e i s :
Eine typische Kontakt-E/A-Verkabelung ist in folgenden Farben kodiert. Kontakt 1
- Braun, Kontakt 2 - Orange, Kontakt 3 - Gelb, Kontakt 4 - Grün. Alle Netz- und
Massespannungen sind typischerweise Schwarz oder Rot.