Luftabdichtung des schranks, Siehe, Luftabdichtung des schranks" auf seite 58 – ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch
Seite 63: Luftabdichtung des schranks, seite 58, Luftabdichtung des, Schranks, seite 58

6
Abschließen der Installation und Einschalten
58
Luftabdichtung des Schranks
Nachdem Sie alle Kabelführungsrohre am Schrank befestigt und alle Leiter angeschlossen
haben, müssen Sie etwaige luftdurchlässige Stellen im Schrankgehäuse, die während des
Installationsprozesses entstanden sind, abdichten. ETC empfiehlt die Verwendung von
Urethan-Sprühschaum, um Luftzwischenräume in Kabelführungsrohrfittings zu füllen.
•
Dichten Sie alle Zugangslöcher des Kabelführungsrohrs ab.
•
Decken Sie alle Öffnungen des Kabelführungsrohrs mit Papiermaterial und/oder
Urethansprühschaum oder Führungsrohrdichtmittel ab.
•
Dichten Sie sämtliche luftdurchlässigen Stellen ab, die durch verbogene Abdeckplatten
entstanden sind.
•
Füllen Sie etwaige Zwischenräume in nur teilweise gefüllten Kabelführungsrohren.
•
Füllen Sie alle anderen Zwischenräume oder Löcher im Gehäuse, die während der
Installation entstanden sind.
•
Zwischen allen nebeneinander montierten (miteinander verschraubten)
Schrankgehäusen sollte nur eine minimale Luftströmung auftreten.
V O R S I C H T :
Undichtheiten können dazu führen, dass die Dimmerschränke während des
Betriebs heißlaufen und sich abschalten. Undichtheiten können außerdem dazu
führen, dass der Schrank aufgrund eines „Overtemp Error“ (Überhitzungsfehlers)
abgeschaltet wird, der ausgelöst wird, wenn zu wenig Luft zum Kühlen der
Dimmer durch die Vorderseite des Schranks strömt.