Installieren der schrankoptionen, Dali-optionskit, Installieren des dali-optionskits – ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch
Seite 52

47
Unison
®
DRd-Schrankgehäuse – Installationshandbuch
Installieren der Schrankoptionen
Unison DRd-Schrankoptionen umfassen das Leuchtstoffoptionskit (DRd-FLO), das
Optionskit (DRd-DALI) mit digital ansprechbarer Beleuchtungsschnittstelle, das
Ride Thru Optionskit (URTO) und das Battery Pack Optionskit (UBPO).
Diese Schrankoptionen sollten möglichst nach der groben Berechnung des Kabelführungs-
rohrs und dem Herstellen der Leitungs-, Last- und Steuerterminierungen installiert werden,
damit die Gefahr einer Beschädigung der Platinen der einzelnen Optionen vermieden wird.
DALI-Optionskit
Installieren des DALI-Optionskits
Das Optionskit (DRd-DALI) mit digital ansprechbarer Beleuchtungsschnittstelle (DRd-
DALI) steuert 24 Schleifen der 64 DALI-kompatiblen Leuchtstofflampen im Broadcast-
Modus. Die 24 DALI-Schleifen sind miteinander verbunden mit einem Schrankschaltkreis
für die Netzstromsteuerung. DALI-Schleife 1 wird beispielsweise vom DRd-Schrankdimmer
gesteuert, DALI-Schleife 2 vom DRd-Schrankdimmer 2 usw.
Zur Steuerung von DALI-Leuchtstofflampen muss der Schrankschaltkreis mit einem Dim-
mermodul bestückt und in der ACP-Software dem DALI-Dimmermodus zugewiesen wer-
den. Anweisungen zum Umstellen des Dimmermodus können Sie dem entsprechenden
Programmierhandbuch für Steuerprozessoren für Architekturanwendungen entnehmen
H i n w e i s :
Bei jedem einzelnen DRd-Schrank kann entweder das DALI-Optionskit oder das
FLO-Optionskit eingesetzt werden, jedoch nicht beide zusammen im gleichen
Schrank.
Zudem kann bei einem einzigen DRd-Schrank entweder die Unison Ride Thru
Option (URTO) oder die Unison Battery Pack Option (UBPO) verwendet werden,
aber nicht beide zusammen im gleichen Gehäuse.
H i n w e i s :
Die DALI-Leuchtstofflampe wird von einem externen DALI-Schleifennetzwerk
(von einem anderen Hersteller beziehbar) versorgt. Dieses Netzteil ist extern an
den DRd-Schrank angeschlossen. Jede DALI-Schleife erfordert eine eigene
Stromversorgung und abhängig von der Last möglicherweise mehrere Netzteile.