Die benutzerschnittstelle, Cem3-bedientasten navigation, Navigation – ETC CEM3 v1.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 12: Cem3-bedientasten, Scroller-rad, Tastatur, Display-menüs

6
CEM3 Benutzerhandbuch
Die Benutzerschnittstelle
In diesem Abschnitt werden die physischen Eigenschaften der Hardwareschnittstelle und
die allgemeine Funktion der Software erläutert.
CEM3-Bedientasten
Die Hardwareschnittstelle umfasst verschiedene Komponenten. Machen Sie sich mit den
in diesem Handbuch verwendeten Begriffen vertraut.
Navigation
Scroller-Rad
Mit dem Scroller-Rad und den Tasten Pfeil-nach-oben/Pfeil-nach-unten lässt sich der
Auswahlcursor in jedem beliebigen Menü auf den gewünschten Menüpunkt setzen, um
diesen zu markieren. Der Cursor kann auch durch Tippen auf die Ober- oder Unterseite des
Scroller-Rades nach oben oder unten bewegt werden.
Mit dem Scroller-Rad können Sie durch Nummernfelder (z. B. Dimmerkreisnummer) oder
durch die verfügbaren Optionen für ein ausgewähltes Objekt (z. B. Modultyp) blättern.
Die mittlere Taste des Scroller-Rades dient als [Enter]-Taste. Drücken Sie [Enter], um das
markierte Objekt im Display auszuwählen oder um die Eingabe der Daten zu bestätigen.
Tastatur
Über die Tastatur können Werte für alle Wertefelder im Display eingegeben werden. Beim
Festlegen von Werten können Sie einzelne Dimmer oder über die Tasten [and] und [thru]
Dimmerbereiche anwählen.
Die mittlere Taste des Scroller-Rades und die untere rechte Taste auf der Tastatur dienen
beide als [Enter]-Taste. Drücken Sie [Enter], um das markierte Objekt im Display
auszuwählen oder um die Eingabe der Daten zu bestätigen.
Die Menütasten ([Test], [About], [Setup]) und die Taste [Back] sind wesentlich für die
Navigation in der Menüstruktur.
Display-Menüs
Über die Navigationstasten kann in der Menüstruktur navigiert werden.
Drücken Sie die Menütasten ([Test], [About], [Setup]), um auf Funktionen in diesem
Menütyp zuzugreifen (siehe
Mit dem Scroller-Rad navigieren Sie durch die Menüoptionen, und mit [Enter] wählen Sie
die gewünschten Optionen bzw. Eingabefelder aus oder greifen auf die Untermenüs zu.
Mit [Back] kehren Sie zum vorherigen Bildschirm von einem beliebigen Menü zurück.
Auswerfen –
Beide Hebel
von der
Oberkante aus
nach vorne
ziehen. Zum
Entfernen des
Steuermoduls
ziehen (vor
dem Entfernen
Schrank
ausschalten).
Auswerfen
LEDs zeigen den aktuellen Zustand an:
Leistung DMX-Ports Netzwerk Panik-Einstellung
Zurücksetzen
Net3
Ethernet
USB
Software und
Konfigurationen laden
Display
Navigationstasten
Scroller-
Rad
Tastatur