A n h a n g a, Fehlermeldungen, Fehlermeldungen, seite 49 – ETC CEM3 v1.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 55: Anhang a fehlermeldungen

A
Fehlermeldungen
49
Anhang A
Fehlermeldungen
In der nachstehenden Tabelle sind alle möglichen Fehler-/Statusmeldungen aufgeführt, die
auf dem CEM3-Display angezeigt werden können, gefolgt von der möglichen Ursache und
den möglichen Fehlerbehebungsmaßnahmen.
Sollten Sie Probleme bei der Fehlerbehebung haben oder damit nicht zurecht kommen,
wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst von ETC (siehe
Technischen Kundendienst von ETC, Seite 3
).
W A R N U N G :
Um die Gefahr eines Stromschlags auszuschließen, muss das Gerät
ausgeschaltet werden, bevor Dimmer- oder Steuermodule ausgebaut
werden. Bevor Sie irgendwelche Module ausbauen, trennen Sie die
Hauptstromversorgung des Dimmerschranks, und befolgen Sie die
entsprechenden Sperrungs- und Verriegelungsverfahren nach VDE 0105
(goldene Regeln). Es ist unbedingt zu beachten, dass elektrische
Vorrichtungen wie Dimmerschränke bei unsachgemäß ausgeführten
Wartungsarbeiten die Gefahr von Lichtbögen bergen können. Verursacht
wird dies durch hohe Kurzschlussströme an den Speiseeinrichtungen der
Vorrichtung. Arbeiten an stromführenden Vorrichtungen müssen gemäß
den Vorschriften für sicheres Arbeiten an elektrischen Vorrichtungen der
BGR A3 ausgeführt werden.
Phasenspannungen im Schrank können tödlich sein. Deshalb dürfen
Module nur von qualifizierten Technikern ausgebaut werden, und das Innere
des Dimmerschranks darf auch nur von diesen freigelegt werden.
Meldung Ursache Mögliche
Fehlerbehebung
CPU Temp Hoch
Die am CEM3 ermittelte Temperatur hat den
unter der Option „Warnung Temperatur zu
hoch“ eingestellten Grenzwert in [Setup]-
>Schrank überschritten.
Verringern Sie die Umgebungstemperatur,
oder stellen Sie den Temperaturwarnwert ein.
Stellen Sie sicher, dass der Lüfter
ordnungsgemäß funktioniert.
CPU Temp Niedrig
Die am CEM3 ermittelte Temperatur liegt unter
0 °C (32 °F)
Erhöhen Sie die Raumtemperatur
DMX A Fehler
Das DMX-Signal an Port A ist fehlerhaft oder
ungültig
Prüfen Sie die DMX-Verkabelung und -
Terminierung
DMX B Fehler
Das DMX-Signal an Port B ist fehlerhaft oder
ungültig
Prüfen Sie die DMX-Verkabelung und -
Terminierung
DMX A keine Daten
An Port A wird kein DMX-Signal ermittelt
Prüfen Sie die DMX-Verkabelung, -
Terminierung oder den Transceiver-Chip
DMX B keine Daten
An Port B wird kein DMX-Signal ermittelt
Prüfen Sie die DMX-Verkabelung, -
Terminierung oder den Transceiver-Chip
Fehler Frequenz
Die Leistungsfrequenz liegt nicht im
unterstützten Bereich von 47-63 Hz
Prüfen Sie die Spannungsversorgung des
Schranks. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker.
Fehler L1
Die Spannung an Phase L1 konnte aufgrund
von Störungen nicht interpretiert werden
Prüfen Sie die Spannungsversorgung des
Schranks. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker.
Fehler L2
Die Spannung an Phase L2 konnte aufgrund
von Störungen nicht interpretiert werden
Prüfen Sie die Spannungsversorgung des
Schranks. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker.
Fehler L3
Die Spannung an Phase L3 konnte aufgrund
von Störungen nicht interpretiert werden
Prüfen Sie die Spannungsversorgung des
Schranks. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker.