Dimmer-kennlinien, Linear – ETC CEM3 v1.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 29

2
Systemreferenz
23
Dimmer-Kennlinien
Dimmer-Kennlinien bestimmen, wie die Dimmer den Spannungsausgang als Funktion des
Steuersignals am Eingang umsetzen. Um die Vorlieben des Lichtgestalters und die
Reaktion auf Lastschwankungen zu berücksichtigen, stellt Sensor3 mehrere Dimmer-
Kennlinien zur Auswahl, die einzelnen Dimmern zugewiesen werden können (siehe
).
Folgende Kennlinien stehen in CEM3 zur Verfügung.
Linear
Die lineare Kennlinie gleicht den Effektivwert der Ausgangsspannung dem Prozentsatz des
Steuersignals am Eingang an. Jeder prozentuale Zuwachs der Steuerungsspannung
erhöht die Ausgangsspannung des Dimmers um den gleichen Wert.
Stationsversorgung:
Diese Einstellung bestimmt, ob die Stromversorgung der Preset-
Station für dieses CEM3 eingeschaltet ist. Der Vorgabewert ist
„Aus“ (weitere Informationen siehe
).
Fernbedienung:
Diese Einstellung bestimmt, ob Presets von Preset-Stationen aus
der Ferne aufgezeichnet werden können. Die Voreinstellung ist
„Nein“.
Datenausfallverhalten:
Öffnet das Untermenü „Verhalten bei Datenausfall“ (siehe
Verhalten bei Datenausfall einstellen, Seite 38
).
Schrank-
eigenschaft
Definition
0
20
40
60
80
100
0
20
40
60
80
100
Steuer-Eingang (%)
Dimmer-Ausgang (%)