Inbetriebnahme, In profinet und profisafe einbinden, Inbetriebnahme 24 – EUCHNER MGB-LxxB-PNx-xxx (PROFINET) with Data Structure Type B Benutzerhandbuch
Seite 24

Betriebsanleitung Sicherheitssystem MGB-L..B-PN.-... (PROFINET)
24
Inbetriebnahme
In PROFINET und PROFIsafe einbinden
Achtung!
Die Parameter "Aktualisierungszeit" und "F-WD-Time" beeinflussen maßgeblich
die Reaktionszeit der Sicherheitsfunktion. Zu lange Reaktionszeiten können zum
Verlust der Sicherheitsfunktion führen.
Wichtig!
Um das MGB-System einzubinden benötigen Sie die entsprechende GSD-Datei
im GSDML-Format:
ÌGSDML-Vx.x-EUCHNER-MGB_110026-JJJJMMTT.xml
Die GSD-Datei finden Sie auf www.EUCHNER.de im Downloadbereich.
Die GSD-Datei muss vor der Inbetriebnahme in die Konfigurationssoftware der
Steuerung importiert werden (siehe Handbuch der Steuerung).
Sie müssen folgende Schritte durchführen, um das MGB-System in PROFINET
einzubinden:
1. MGB-System mit der Konfigurationssoftware der Steuerung konfigurieren und
parametrieren.
Folgende PROFINET-Parameter müssen eingestellt werden:
ÌGerätename (Werkseinstellung aus GSD-Datei): [euchnermgb].
ÌIP-Adresse: wahlweise fest oder dynamisch
ÌAktualisierungszeit:
Empfehlung [32 ms]
Maximalwert [128 ms]
(bei Anzahl Wiederholungszyklen = 3)
Folgende PROFIsafe-Parameter müssen eingestellt werden:
ÌF_dest_adr (PROFIsafe-Adresse): wird in der Regel von der Steuerung automa-
tisch vergeben.
ÌF_WD_Time (Zeitspanne in der die Steuerung eine Antwort des PROFIsafe-
Geräts erwartet): [xxx ms]. Werkseinstellung aus GSD-Datei: [600 ms].
2. PROFIsafe-Adresse (F_dest_adr) mit Hilfe der DIP-Schalter am MGB-System
einstellen (siehe Bild 16). Wichtig: In der Steuerung und am Gerät müssen
identische Adressen eingestellt sein.
3. Konfiguration speichern und an das MGB-System übertragen.