Fehlerbehebung, Fehler zurücksetzen, Fehlerbehebung 40 – EUCHNER MGB-LxxB-PNx-xxx (PROFINET) with Data Structure Type B Benutzerhandbuch
Seite 40

Betriebsanleitung Sicherheitssystem MGB-L..B-PN.-... (PROFINET)
40
Fehlerbehebung
Rastender Fehler bei Betätigung der Fluchtentrie-
gelung
Um die Überwachung des Sperrmittels in Kategorie 4, PL e nach EN ISO 13849-1
zu erreichen ist in jedem Zuhaltemodul eine interne Überwachungslogik integriert.
Folge: Bei Betätigung der Fluchtentriegelung geht das MGB-System in einen rasten-
den Fehler (siehe „Systemzustandstabelle LEDs am Verriegelungs-/Zuhaltemodul“
Hinweis!
Bei sehr langsamer Betätigung der Fluchtentriegelung kann es vorkommen, dass
das System nicht in einen rastenden Fehler geht.
Fehler zurücksetzen
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Fehler über Ausgangsbit
O0.1
(im Datenblock für Funktion Diagnose) quittie-
ren.
2. Schutzeinrichtung ggf. schließen und Zuhaltung einschalten.
¨
Das System ist wieder im Normalbetrieb.
Türstellung
Position Riegel
-
zunge
Zuhaltung
Eingangsbit SI3
Eingangsbit SI4
Eingangsbit SI5
Eingangsbit I10
Eingangsbit I17
Eingangsbit I18
Eingangsbit I24
LED-Anzeige
Zustand
DIA 1 (grün)
POWER
DIA 2 (r
ot)
ST
ATE (gelb)
X
X
X
aus aus aus aus an
an
X
7 x
Plausibilitätsprüfung fehlerhaft (z.B. nach Betätigung
der Fluchtentriegelung)*
LED leuchtet nicht
LED leuchtet
10 Hz (8 s)
LED blinkt für 8 Sekunden mit 10 Hz
3 x
LED blinkt dreimal
X
Zustand beliebig