Datenblöcke einzelner funktionen im überblick, Datenblock für funktion not-halt (optional) – EUCHNER MGB-LxxB-PNx-xxx (PROFINET) with Data Structure Type B Benutzerhandbuch
Seite 31

Betriebsanleitung Sicherheitssystem MGB-L..B-PN.-... (PROFINET)
31
Datenblöcke einzelner Funktionen im Überblick
Für alle zusätzlichen Funktionen, die nicht in den Datenblöcken für MGB-Module
enthalten sind, werden Funktionsdatenblöcke benötigt.
Datenblock für Funktion Signalsäulenmodul (optional)
Wenn Ihr MGB System diese Funktion beinhaltet, ist die Schnittstelle zum Sig-
nalsäulenmodul üblicherweise der Steckverbinder X6. Die folgende Tabelle zeigt
welches Bit welchem Pin von X6 zugeordnet ist. Abweichung hiervon entnehmen
Sie ggf. dem Datenblatt.
Funktion
Slot
Benötigter Speicher im Datenbereich der Steuerung (IO-Controller)
(genaue Bit-Zuordnung siehe Datenblatt zu Ihrem Gerät)
Signalsäulenmodul
Slot-Zuor
dnung
siehe Datenblatt
Ausgangs-
bereich
(1 Byte)
Pin
-
-
-
X6.8
X6.6
X6.5
X6.2
X6.7
Bit
O0.7
O0.6
O0.5
O0.4
O0.3
O0.2
O0.1
O0.0
Bit-Zuordnung
Ausgangsber
eich
Bit
Beschreibung
O0.0
Pin 7 am Steckverbinder X6
O0.1
Pin 2 am Steckverbinder X6
O0.2
Pin 5 am Steckverbinder X6
O0.3
Pin 6 am Steckverbinder X6
O0.4
Pin 8 am Steckverbinder X6
O0.5
n.c.
O0.6
n.c.
O0.7
n.c.
Datenblock für Funktion Not-Halt (optional)
Funktion
Slot
Benötigter Speicher im Datenbereich der Steuerung (IO-Controller)
(genaue Bit-Zuordnung siehe Datenblatt zu Ihrem Gerät)
Not-Halt
Slot-Zuor
dnung
siehe Datenblatt
Eingangs-
bereich
(1 Byte)
Schaltelement
-
-
-
-
-
-
-
Meldek-
ontakt
Bit
I0.7
I0.6
I0.5
I0.4
I0.3
I0.2
I0.1
I0.0
Ausgangs-
bereich
(1 Byte)
Anzeige
-
-
-
-
-
-
-
LED
(optio-
nal)
Bit
O0.7
O0.6
O0.5
O0.4
O0.3
O0.2
O0.1
O0.0
Bit-Zuordnung
Eingangsber
eich
Bit
Beschreibung
Ausgangsber
eich
Bit
Beschreibung
I0.0
Meldekontakt Not-Halt
O0.0
Beleuchtung Not-Halt (optional)
I0.1
n.c.
O0.1
n.c.
I0.2
n.c.
O0.2
n.c.
I0.3
n.c.
O0.3
n.c.
I0.4
n.c.
O0.4
n.c.
I0.5
n.c.
O0.5
n.c.
I0.6
n.c.
O0.6
n.c.
I0.7
n.c.
O0.7
n.c.