Funktion, Funktion der elektronik, Funktion 6 funktion der elektronik – EUCHNER CETx-AS-xxx-AB-xxx (Unicode) Benutzerhandbuch
Seite 6

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter
CET.-AS-...-AB-...
6
Funktion
Funktion der Elektronik
Sicherheitsschalter der Baureihe CET.-AS ermöglichen das Zuhalten von bewegli-
chen Schutzeinrichtungen. Sie erfüllen folgende Sicherheitsanforderungen:
Ì
Kategorie 3, PLe nach EN ISO 13849-1 (Montage Kopf nach oben)
Ì
Kategorie 4, PLe nach EN ISO 13849-1 (Montage Kopf nach unten oder horizontal)
Der berührungslos wirkende Sicherheitsschalter CET.-AS besteht aus drei Kom-
ponenten: codierter Betätiger (Transponder), Auswertegerät und Lesekopf. Das
Auswertegerät ist gemeinsam mit dem Lesekopf im Schaltergehäuse integriert.
Jeder Betätiger besitzt eine eindeutige elektronische Codierung und ist damit für
das eingesetzte System ein Unikat. Der Code eines Betätigers kann nicht umpro-
grammiert werden.
Damit ein Betätiger vom System erkannt wird, muss er dem Sicherheitsschalter
durch einen Lernvorgang zugeordnet werden. Durch diese eindeutige Zuordnung
wird eine besonders hohe Manipulationssicherheit erreicht.
Der Sicherheitsschalter mit integriertem Auswertegerät und Lesekopf wird an dem
feststehenden Teil der Schutzeinrichtung befestigt.
Der am beweglichen Teil der Schutzeinrichtung angebrachte Betätiger wird beim
Schließen der Tür an den im Sicherheitsschalter untergebrachten Lesekopf herange-
führt. Beim Erreichen des Einschaltabstandes erfolgt über den induktiven Lesekopf
die Spannungsversorgung zum Betätiger und die Datenübertragung kann erfolgen.
Befindet sich der Betätiger über dem ausgefahrenen Hubstößel ist die Türe ge-
schlossen und es wird die Halbfolge über den AS-Interface Bus gesendet (Zustand:
Schutzeinrichtung geschlossen, Zuhaltung nicht aktiv).
Beim Einfahren des Betätigers in die Senke wird das eingelesene Bitmuster mit
dem gespeicherten Code im Sicherheitsschalter verglichen, bei Übereinstimmung
der Daten wird über den AS-Interface Bus die Codefolge gesendet (Zustand:
Schutzeinrichtung geschlossen, Zuhaltung aktiv).
Beim Öffnen der Schutzeinrichtung wird über den AS-Interface Bus die Bitfolge
0000 gesendet.
Hubstößel
Rampe
Transponder
Federnd
gelagerter
Zuhalte-
bolzen
Senke