EUCHNER HBAS Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

EUCHNER Handbediengerät

Aktivierung:

Aktivierung


*

aktiv

->

inaktiv


Auswahl

<ENTER>

Zurück

<ESC>

Verzöger.Taste

Eingabe in ms:

0100


Auswahl

<ENTER>

Zurück

<ESC>

Einstellung ob die Impulsgeberfunktion aktiviert sein soll:
Auswahl mit dem

Pfeil

->

durch die <Pfeiltasten>

und Bestätigung mit der Taste

<ENTER>

.

Verlassen des Fensters mit

<ESC>

.

Die aktuell gespeicherte Einstellung wird durch

den

*

(Stern)

markiert.



Verzögerungszeit:

Wird eine Impulsgebertaste betätigt, so wird ein 1 Impuls
ausgegeben (siehe Kapitel 8).
Wird diese Impulsgebertaste aber länger als die
Verzögerungszeit betätigt, so werden Impulse mit einer
stetigen Frequenz ausgegeben. Diese Verzögerungszeit
(in Millisekunden) für Umschaltung von Einzelimpuls auf
stetige Impulsfolge kann hier ausgewählt werden.
Auswahl mit den <Pfeiltasten> in den Schritten:

100, 250, 500, 1000, 1500, 2000,

und Bestätigung mit der Taste

<ENTER>

.

Verlassen des Fensters mit

<ESC>

.




Tastenfestlegung für Impulsfolge Links / Rechts:

Die Tasten mit denen die Impulsgeberfunktion ausgeführt wird,
können frei festgelegt werden. Ausnahme sind die Tasten

Tastenbelegung

CCW CW

*

<--

*

Auswahl

<ENTER>

Zurück

<ESC

<ENTER>, <ESC>, <C> und <.>
Die Taste auf welche der

Pfeil

<--

zeigt kann durch

betätigen der entsprechenden Taste

festgelegt werden.

Bei jeder Betätigung toggelt der Pfeil zwischen
Linksdrehung (CCW) und Rechtsdrehung (CW).
Die aktuell gespeicherte Einstellung wird durch

den

*

(Stern)

markiert.

Eine gleiche Tastenbelegung ist nicht möglich und wird beim
Abspeichern gesperrt.
Bestätigung mit der Taste

<ENTER>

.

Verlassen des Fensters mit

<ESC>

.



Impulsfrequenz:

Beim Betätigen einer Impulsgebertaste werden nach Ablauf

Frequenz

Impulsfrequenz
in Imp./Sek.

080


<ENTER>

einer Verzögerungszeit Impulse mit stetiger Frequenz in
Impulse / Sekunde ausgegeben.
Diese Frequenz wird mit den <Pfeiltasten>
in den Schritten

10, 20, 30, 40, 48, 60, 80, 121, 242

ausgewählt.

Bestätigung mit der Taste

<ENTER>

.

Verlassen des Fensters mit

<ESC>

.


092491-07-01/09

Technische Änderungen vorbehalten

Seite 13 / 34

Advertising