2 analogkanäle, Analogkanäle, Kapitel 18.2 „analogkanäle – JUMO 706581 LOGOSCREEN nt Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 131: 18 konfiguration - gruppen

Advertising
background image

131

18 Konfiguration - Gruppen

18.2 Analogkanäle

Übersicht
Kanal 1

Eingangssignal

Hier wird der Eingang (bzw. das Eingangssignal) ausgewählt, der als Kanal Nr.
1 der Gruppe verwendet wird. Zur Auswahl stehen alle internen und externen
Analogkanäle sowie die als Typenzusatz erhältlichen Mathematikkanäle.

Der Kanal 1 hat eine besondere Aufgabe; er wird als Referenzkurve für die an-
deren Kanäle der Gruppe verwendet. Alle anderen Kanäle der Gruppe können
unabhängig voneinander mit Kanal 1 verglichen werden. Wird das konfigurier-
te Toleranzband verlassen, erfolgt eine Alarmierung, in der „Status & Titelzeile“
wird ein Alarmtext angezeigt und in der Alarm- bzw. Ereignisliste eingetragen.

Linienbreite

Bestimmt die Breite der grafischen Messwertdarstellung.

Positive
Toleranz

„Positive Toleranz“ und der aktuelle Messwert von Kanal 1 bilden die obere
Grenze des Toleranzbandes. Der Wert kann nur positiv eingegeben werden.

Negative
Toleranz

„Negative Toleranz“ und der aktuelle Messwert von Kanal 1 bilden die untere
Grenze des Toleranzbandes. Der Wert kann nur negativ eingegeben werden.

Positive
Hysterese

Steht eine positive Toleranzverletzung an, muss der aktuelle Messwert von Ka-
nal 2 … 6 erst unter den aktuellen Messwert von Kanal 1 zuzüglich der positi-
ven Toleranz und abzüglich der positiven Hysterese fallen, damit der Alarm

A

Der Toleranzbandvergleich ist nur innerhalb der Skalierungsgren-
zen möglich. Gibt es bei einem Kanal eine Bereichsunter- oder Be-
reichsüberschreitung, erfolgt wie bei allen anderen Funktionen so-
wohl Min- als auch Max-Alarmierung (in diesem Fall pos. Toleranz
und neg. Toleranz).

Dünn / Dick

Dünn

Dick

Advertising