6 erfassungszeiträume der zählerstände, Erfassungszeiträume der zählerstände, 2 gerätebeschreibung – JUMO 706581 LOGOSCREEN nt Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 25

25
2 Gerätebeschreibung
2.5.6
Erfassungszeiträume der Zählerstände
Für alle Zähler, Integratoren, Betriebszeitzähler und Highspeed-Zähler werden
nach einer einstellbaren Zeit (Erfassungszeitraum) die Zähler abgeschlossen,
die Zählerstände gespeichert und neu gestartet. Die Zählerstände des letzten
abgeschlossenen Erfassungszeitraumes werden numerisch dargestellt.
Folgende Zähler-/Integrator-Typen sind möglich:
- Periodisch
Es muss zusätzlich noch der Zeitraum (zwischen 1 min und 12 h) im
Parameter Konfiguration
Zähler/Integratoren
Allg. Einstellung
Peri-
ode gewählt werden.
- Extern
Hier wird nur dann der Zähler/Integrator aktualisiert, wenn das gewählte
Steuersignal aktiv ist (z.B. Binäreingang wird geschlossen). Beim Inaktivie-
ren des Steuersignals (z.B. Binäreingang wird geöffnet) wird der Zähler-/In-
tegrator-Wert abgespeichert und auf 0 zurückgesetzt.
- Täglich
- Wöchentlich
- Monatlich
- Jährlich
- Gesamt
- Täglich (Start…Ende)
Man muss zusätzlich noch den Zeitraum mit den beiden Parametern
Konfiguration
Zähler/Integratoren
Allg. Einstellung
Start und
Konfiguration
Zähler/Integratoren
Allg. Einstellung
Ende wählen.
Der Zähler/Integrator wird dann erst ab der Startzeit aktualisiert. Bei Er-
reichen der Endezeit wird der Zähler-/Integrator-Wert abgespeichert und
auf 0 zurückgesetzt.