21 konfiguration - zähler/integratoren, 1 allgemeine einstellung, Konfiguration - zähler/integratoren – JUMO 706581 LOGOSCREEN nt Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 149: Allgemeine einstellung

Advertising
background image

149

21 Konfiguration - Zähler/Integratoren

Jeder der 27 Kanäle kann als Zähler, als Integrator, als Betriebszeitzähler, als
Highspeed-Zähler oder zur Messung der Durchflussmenge in Verbindung mit
den Highspeed-Zählern konfiguriert werden.

- Zähler (Zählfrequenz 8Hz) werden

verwendet, um Binärsignale zu zählen.

- Integratoren werden

verwendet, um Analogeingänge zu integrieren.

- Betriebszeitzähler werden

verwendet, um die Zeit zu messen, wie lange Bi-

närsignale aktiv sind.

- Highspeed-Zähler (Zählfrequenz 10kHz) werden

verwendet, um die Impulse

der ersten beiden Binäreingänge eines Moduls (B1, B2, B9, B10, B17, B18)
zu zählen. Ist ein Modul nicht mit Binäreingängen bestückt, können die
Highspeed-Zähler dieses Moduls nicht verwendet werden.

- Durchflussmenge wird verwendet, um eine Durchflussmessung in Verbin-

dung mit den Highspeed-Zählern durchzuführen.

Gespeicherte Zähler- und Integratorstände (außer der Durchflussmenge) kön-
nen mit der Auswerte-Software PCA3000 am PC ausgewertet werden. Der zu-
letzt gespeicherte Zähler- und Integratorstand kann im Menü Visualisierung
durch die Funktion Zähler/Integratoren angezeigt werden.

21.1 Allgemeine Einstellung

Übersicht

Synch.-Zeit

Synchronisationszeit wird bei täglichen, bei wöchentlichen und bei periodi-
schen Zählern und Integratoren zum Abschluss und Neustart verwendet. Beim
Erreichen der Synchronisationszeit werden alle Stände gespeichert und die
Funktion mit dem Startwert 0 neu gestartet.

Beim wöchentlichen Typ spielt zusätzlich der Parameter Wochentag eine Rol-
le.

Nachfolgend wird der Parameter Synchronisationszeit am Beispiel eines perio-
dischen Zählers näher erläutert.

H

Die Hinweise aus Kapitel 2.5 sind zu beachten.

Advertising