22 konfiguration - schnittstelle, Konfiguration - schnittstelle – JUMO 706581 LOGOSCREEN nt Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 159

Advertising
background image

159

22 Konfiguration - Schnittstelle

Über die Schnittstellen kommuniziert der Bildschirmschreiber mit anderen
Systemen (z. B. PC, auf dem das Setup-Programm oder die PCA-Kommuni-
kations-Software betrieben wird).

Übersicht

Die Schnittstellen „Ethernet“ (Stecker 6), „RS232/RS485“ (Stecker 7) und
„RS232 für Barcode-Leser“ (Stecker 2) sind serienmäßig im Bildschirmschrei-
ber integriert.

H

Eine ausführlichere Beschreibung aller Schnittstellenfunktionalitä-
ten und -protokolle entnehmen Sie bitte der separaten Schnittstel-
lenbeschreibung B 706581.2.0.

H

- Auch an die Schnittstelle „RS232/RS485“ kann ein Barcode-Le-

ser angeschlossen werden.

- Auch die Schnittstelle „RS232 für Barcode-Leser“ kann zum

Datentransfer zwischen PC und Bildschirmschreiber verwendet
werden.

- Es können 2 Barcode-Leser an 2 Schnittstellen angeschlossen

werden. Die eingelesenen Strings kommen an ein- und dieselbe
Auswertefunktion. Damit ist z. B. denkbar, dass ein Leser für
den Start und ein Leser für den Stopp einer Chargenprotokollie-
rung verwendet wird.

- Es darf nur ein Modem angeschlossen werden.

H

Zusäzlich zu den in diesem Kapitel beschriebenen konfigurierbaren
Schnittstellen ist der Bildschirmschreiber mit einer speziellen Se-
tup-Schnittstellen ausgestattet. Auch über diese Setup-Schnitt-
stellen - eine auf der Gerätevorderseite (nicht bei Edelstahlausfüh-
rung) und eine auf der Rückseite (Stecker 5) - ist der Betrieb des
Setup-Programms und der PCA-Kommunikations-Software PCC
möglich. Die Verbindung zwischen PC und Bildschirmschreiber er-
folgt über ein PC-Interface mit TTL/RS232-Umsetzer oder über ein
PC-Interface mit USB/TTL-Umsetzer.

Advertising