1 messwertkurven, 3 bedienung und visualisierung – JUMO 706030 LOGOPRINT 500 Printing Recorder Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

29

3 Bedienung und Visualisierung

3.4.1

Messwertkurven

Werkseitig werden alle Messwertkurven über die gesamte Papierbreite ge-
druckt. Durch die Parameter Zoom und Darstellbereich besteht die Möglich-
keit, auf den Ausdruck Einfluss zu nehmen.

Zoom

Mit dem Zoom-Betrieb kann ein Ausschnitt des gesamten Messbereiches ver-
größert aufgezeichnet werden. Aktiviert wird der Zoom-Betrieb durch den Pa-
rameter Konfigurationsebene 1

Î

Zoom.

Die Eingabe von Anfangswert (ZOOM-ANF) und Endwert (ZOOM-END) erfolgt
in % und lässt sich wie folgt berechnen:

Mk = kleinster aufzuzeichnender Messwert
Mg = größter aufzuzeichnender Messwert
Sa = Skalierungsanfang
Se = Skalierungsende

Die Differenz zwischen Anfang und Ende muss mindestens 10% betragen.

Beispiel:
Als Eingangssignal wurde Spannung im Messbereich von 0 … 10V gewählt
und die Skalierung auf den Bereich 0 … 2000m/h gesetzt. Auf dem Registrier-
papier soll der Bereich 500 … 1500m/h abgebildet werden.

Darstellbereich

Mit Hilfe des Parameters lässt sich ein Bereich auf dem Registrierpapier be-
stimmen, auf dem die Messwertkurve aufgezeichnet wird. Es kann die gesam-
te Breite von 100mm oder nur ein Teilbereich gewählt werden. Damit kann er-
reicht werden, dass alle Kanäle nebeneinander ausgedruckt werden (Streifen-
bildung). Aktiviert wird der Darstellbereich durch den Parameter Konfigurati-
onsebene 1

Î

Darstellbereich.

Spitzenwert-
registrierung

Der Punktdrucker kann wesentlich mehr Werte erfassen als drucken. Bei einer
Vorschubgeschwindigkeit von z.B. 20 mm/h wird nur ca. jeder 24. Messwert
auf dem Papier registriert. Die Funktion Spitzenwertregistrierung, die ab der
Software-Version 105.02.XX zur Verfügung steht, kann diesen Zustand behe-
ben.

Spitzenwertregistrierung = AUS:
Bei ausgeschalteter Spitzenwertregistrierung wird jeweils der Momentanwert
zum Druckzeitpunkt auf dem Papier registriert.

ZOOM-ANF

Mk - Sa

(

) 100 %

Se - Sa

-----------------------------------------

=

ZOOM-END

Mg - Sa

(

) 100 %

Se - Sa

-----------------------------------------

=

ZOOM-ANF

500m/h

0m/h

(

) 100 %

2000m/h

0m/h

(

)

----------------------------------------------------------

25 %

=

=

ZOOM

END

1500m/h

0m/h

(

) 100 %

2000m/h

0m/h

(

)

-----------------------------------------------------------------------

75 %

=

=

Advertising