5 report, 3 bedienung und visualisierung – JUMO 706030 LOGOPRINT 500 Printing Recorder Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 38

3 Bedienung und Visualisierung
38
3.5.5
Report
Der Report dient zum Erstellen einer Statistik über die Messwerte in bezug auf
einen definierbaren Zeitraum (Bilanzierungszeitraum).
Innerhalb dieser Zeit werden die Minimal-, Maximal- und Mittelwerte der
Messsignale berechnet. Das Ergebnis wird am Ende des Bilanzierungszeitrau-
mes in Form einer Tabelle ausgedruckt.
Ab der Software-Version 105.02.XX stehen zwei Reports zur Verfügung. Beim
Ausdruck wird durch eine Instanznummer (1 oder 2) gekennzeichnet, um wel-
chen Report es sich handelt.
Die Texte „bis“, „MIN.“, „MAX.“, „MITT.“ und „DIM.“ werden in der konfigurier-
ten Sprache gedruckt. Es werden jeweils nur Kanäle im Report aufgeführt, die
physisch vorhanden und deren Schreibstatus aktiv ist.
Trat während des Bilanzierungszeitraumes ein Messbereichsüber- oder -unter-
lauf auf, wird anstelle des Minimal-, Maximal- und Mittelwertes „--------“ ge-
druckt.
Aktiviert wird der Report durch den Parameter Konfigurationsebene 2
Î
Re-
port. Zur Auswahl stehen „periodischer“, „wöchentlicher“, „monatlicher“ und
„externer“ Report.
Beispiel:
Es wurde „periodischer Report“ mit der „Zeit 17:15 Uhr“ und der „Periode 2h“
gewählt. Daraus ergibt sich, dass um 17:15 Uhr der erste Report erfolgt. Wei-
tere Reports folgen um 19:15 Uhr, 21:15 Uhr etc.
H
Zu beachten ist, dass die Mittelwertbildung bei der Reportart
„periodisch“ genauer ist, als bei allen anderen Reportarten
(Bilanzierungszeitraum größer als einen Tag).