3 bedienung und visualisierung – JUMO 706030 LOGOPRINT 500 Printing Recorder Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 32

3 Bedienung und Visualisierung
32
Beispiel:
Von 12:00 bis 12:05 Uhr wird ein Report mit hoher Priorität gedruckt. Um
12:02 Uhr wird ein Grenzwert überschritten, so dass der dazugehörige Text
ausgedruckt werden soll. Da der Druck zu dieser Zeit nicht möglich ist, wird er
nach Beendigung des Reports ausgedruckt.
Wenn Texte mit gleicher Priorität nicht sofort ausgedruckt werden können, so
hängt die Reihenfolge, in der Texte ausgedruckt werden, nicht von der zeitli-
chen Reihenfolge des Auftretens ihrer zugehörigen Ereignisse ab. Sie richtet
sich nach einer internen Reihenfolge im Gerät.
- Beginn-Text
- Text bei Vorschubumschaltung
- Report
- externer Text
- binärverknüpfter externer Text
- Limitkomparatortexte
- Ausdruck der Ereigniszähler
- kundenspezifische Texte
- externe Skalierung
- Druck der Uhrzeit
- zyklische Skalierung
- Kanalnummern
Beispiel:
Bei gleicher Konfiguration der Prioritäten wird z. B. die Uhrzeit vor der zykli-
schen Skalierung gedruckt.
Geht der Schreiber in den Stopp-Zustand oder wird ausgeschaltet, so werden
alle noch anliegenden und alle im dieser Zeit eintreffenden Druckanforderun-
gen gelöscht. Der Ausdruck der Texte wird nach der Wiederaufnahme der Re-
gistrierung nicht nachgeholt. Ausnahme: Die Anforderung für den Ausdruck
des Reports wird während eines Stopp-Zustands nicht gelöscht, der Report-
Zeit
Textdruck-Anforderung
es wird gedruckt
12:07
12:06
12:02 Grenzwert überschritten
12:05
12:04
12:03
12:02
Grenzwert überschritten
Report
12:01
12:00
Report