MTS Arbeitszylinder Serie 201 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Produktinformationen Arbeitszylinder Serie 201

16

Funktionsweise

Beschreibung der Bauteile des Arbeitszylinders der Serie 201

P

OS

B

AUTEIL

B

EZEICHNUNG

1

Kolbenstangenende
(Befestigungsende für
Vorrichtungen)

Es verfügt über ein Innengewinde zur Befestigung von

Kraftmessdosen, Drehgelenken, Einspannungen oder anderen
Bauteilen.

2

Anschlussöffnungen

Die Hochdruckhydraulikflüssigkeit wird über die Einfahröffnung

(Pos. 2A) oder die Ausfahröffnung (Pos. 2B) in die Endkappe
geleitet. Die Strömung der Hydraulikflüssigkeit wird über ein

Servoventil geregelt. Wenn Hydraulikdruck an einen Anschluss

angelegt wird, wird der andere Anschluss zu einer
Rücklaufleitung geöffnet und die Kolbenstange bewegt sich.

3

Kolbenstange

Die einseitige Kolbenstange hat eine größere wirksame

Kolbenfläche, wenn sie unter Druck ist, und bietet maximale
Druckkraft in einem kompakten Paket. Die hohle Kolbenstange

ermöglicht Montage und genaue Ausrichtung eines

Wegmessaufnehmers.

4

Kolbendichtung

Eine verstärkte Teflon-Dichtung am Kolben sorgt für

formschlüssige Abdichtung und verringert Reibung.

5

Kolbenstangenlager

Arbeitszylinder der Serie 201 werden mit nichtmetallischen
Lagern hoher Kapazität geliefert. Die nichtmetallischen Lager

sind wegen ihrer geringen Reibung, verlängerten Lebensdauer

und Beständigkeit gegen Versagen durch fressenden Verschleiß
Standard.

6

Hochdruckdichtung

Die Hochdruckdichtung ist für lange Standzeit und geringe

Reibung ausgelegt. Eine geringe Menge Flüssigkeit wird für
kontinuierliche Lagerschmierung an der Hochdruckdichtung

vorbeigelassen.

7

Niederdruckdichtung und
Abstreifer

Die Niederdruckdichtung sorgt für hydraulische Abdichtung,
während die Abstreiferdichtung als Abstreifring dient, um

Verunreinigung der Dichtungen und Lager von außen zu
minimieren. Die Niederdruckdichtung wischt

Hydraulikflüssigkeit, die von der Hochdruckdichtung

durchgelassen wird, von der Kolbenstange und führt die
Flüssigkeit zurück in die Leckölöffnung.

8

Leckölöffnung

Leckölöffnungen leiten Hydraulikflüssigkeit, die von der

Hochdruckdichtung vorbeigelassen wird, zurück zum
Hydraulikaggregat des Systems.

9

Aufnahme des
Wegmessaufnehmer

Der Arbeitszylinder der Serie 201 kann optional

entweder mit linearem Wegaufnehmer (LVDT) oder
Temposonics-Wegmessaufnehmer geliefert werden.

Der Wegmessaufnehmer sendet ein Istwertsignal für die

Kolbenstangenverschiebung an die Steuerelektronik des Systems.

10

Dichtungsgehäuse

Der einfache Aufbau vereinfacht Dichtungs- und Lagerwartung.

Das Gehäuse enthält die Stangenkopfdichtungen und den

Abstreifer und das Lager wird beim Abnehmen des
Dichtungsgehäuses zum einfachen Austausch freigelegt.

Advertising