Entfernen von zubehör mit keilscheiben, Kraftsteuerung am systemregler auswählen, Entfernen von zubehör mit keilscheiben 34 – MTS Arbeitszylinder Serie 201 Benutzerhandbuch
Seite 34

Produktinformationen Arbeitszylinder Serie 201
34
Entfernen von Zubehör mit Keilscheiben
Entfernen von Zubehör mit Keilscheiben
Hierzu werden zwei Schraubenschlüssel benötigt und es wird davon
ausgegangen, dass Sie mit allen Betriebsaspekten Ihres Systems vertraut sind.
1. Stellen Sie vor dem weiteren Vorgehen sicher, dass der
Systemhydraulikdruck auf Null abgelassen worden ist. Schalten Sie dazu
das Hydraulikaggregat aus und betätigen Sie den Zylinder, bis dieser sich
nicht mehr bewegt.
2. Arbeitszylinder in eine geeignete Einspannung montieren, die einer
Zugbelastung widerstehen kann, die 10 - 20 % größer als die maximale Last
ist, die während der Prüfung eingeleitet werden wird.
3. Kraftsteuerung am Systemregler auswählen.
4. Systemhydraulikdruck gemäß den entsprechenden Systemverfahren
anwenden.
Den maximalen Ausgangsdruck des Hydraulikaggregats nicht
überschreiten und keine größere Kraft als die Kapazität der
Kraftstrangkomponente einleiten.
Bei Überschreitung der Zugbelastung eines Elements im Kraftstrang
können Geräteschäden und/oder Personenverletzungen auftreten.
Die Nennzugbelastung muss kurzzeitig überschritten werden. Dies erfolgt durch
Erhöhung des Ausgangsdrucks des Hydraulikaggregats. Erfragen Sie weitere
Informationen bei der MTS Systems Corporation.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass alle Bauteile im Kraftstrang für die
erforderliche Zugbelastung ausgelegt sind.
5. Leiten Sie eine statische Zugbelastung ein, die 10-20 % höher als die
maximale Last ist, die während der Prüfung eingeleitet werden wird.
6. Drehen Sie die Keilscheiben mit den Schraubenschlüsseln, um ihre
kombinierte Dicke auf ein Minimum zu reduzieren.
7. Zugbelastung auf Null regeln und Hydraulikdruck abschalten. Sicherstellen,
dass Restdruck (einschließlich Arbeitszylinderdruck) entlüftet worden ist.
8. Kraftstrangkomponenten (wie Kraftmessdose, Gelenkköpfe oder
Einspannungen) vom Arbeitszylinder entfernen.
WARNUNG