Arbeitszylinder für die instandhaltung vorbereiten – MTS Arbeitszylinder Serie 244 Benutzerhandbuch
Seite 38

Serie 244, Arbeitszylinder
38
Service
Arbeitszylinder für die Instandhaltung vorbereiten
Bevor Sie irgendwelche Instandhaltungsverfahren durchführen können,
müssen Sie alle Vorrichtungen entfernen und den Arbeitszylinder aus dem
Testsystem herausnehmen. Die Instandhaltungsverfahren machen eine
teilweise Zerlegung des Arbeitszylinders erforderlich. Während dieses
Verfahrens verliert der Arbeitszylinder hydraulische Flüssigkeit. Stellen
Sie einen Abfallbehälter und Reinigungsmaterial in die Nähe, um
Verschüttetes beseitigen zu können.
1. Entfernen Sie alle Vorrichtungen vom Ende der Kolbenstange.
Entfernen Sie alle Komponenten der Kraftkette (wie z. B. die
Kraftmeßdose, das Ende der Schwenkstange, Einspannvorrichtungen
oder Vorrichtungen), die am Arbeitszylinder angebracht sind.
Wenn Keilscheiben in der Kraftkette installiert sind, gehen Sie zu
“Entfernen von Vorrichtungen mit Keilscheiben”
führen Sie dieses Verfahren durch.
Hinweis:
Manchmal können Sie Mehrfach-Vorrichtungen in der Kraftkette
haben, die unterschiedliche Nennkräfte haben. Wenn Sie diese mit
Keilscheiben vorgespannten Vorrichtungen entfernen, entfernen Sie
die Vorrichtungen mit der niedrigsten Nennkraft zuerst. Dann
entfernen Sie alle anderen Vorrichtungen von der niedrigsten bis zur
höchsten Nennkraft.
2. Fahren Sie die Kolbenstange vollständig aus. Dies zwingt die
Flüssigkeit aus der oberen Hälfte des Arbeitszylinders.
3. Stellen Sie sicher, daß der Systemhydraulikdruck auf Null herabgesetzt
wurde, bevor Sie fortfahren. Dazu schalten Sie das Hydraulikaggregat
ab und betreiben Sie den Arbeitszylinder, bis er sich nicht mehr
bewegt.
Hinweis: Der Systemhydraulikdruck muß Null betragen, bevor Sie fortfahren.
4. Trennen Sie die Druckleitung am Arbeitszylinder und verschließen Sie
sie. Schließen Sie einen Schlauch vom Druckanschluß an eine
Leckölwanne an.
5. Drücken Sie die Kolbenstange herunter, um die restliche Flüssigkeit
durch den Druckanschluß herauszupressen. Entfernen Sie den
Schlauch und stopfen Sie den offenen Anschluß zu.
6. Trennen Sie alle hydraulischen Verbindungen zu den hydraulischen
Anschlüssen in den Endkappen der Arbeitszylinder. Decken Sie die
freiliegenden Anschlüsse an den entfernten Komponenten zu. Der
Arbeitszylinder ist jetzt für die Instandhaltung bereit.
7. Trennen Sie das Kabel vom LVDT-Anschluß und vom Servoventil.
8. Entfernen Sie den Arbeitszylinder, so daß er, während die Dichtungen
ersetzt werden, nicht beschädigt wird. Gehen Sie zu
auf Seite 48 danach kehren Sie zu diesem Verfahren
zurück.