MTS Arbeitszylinder Serie 244 Benutzerhandbuch
Seite 7

Serie 244, Arbeitszylinder
Einführung
7
Hauptkomponenten des hydraulischen Arbeitszylinders der Serie 244
Komponente
Beschreibung
Kolbenstangenende
Die Kolbenstange hat einen Einsatz aus verhärtetem Stahl mit innerem
Gewinde für die Montage von Kraftmeßdosen, Schwenkfüßen und
Schnittstellen-Vorrichtungen. Modell 244.51 hat keinen Einsatz, die
inneren Gewinde sind direkt maschinell in das Kolbenstangenende
eingearbeitet.
Lager
Die nicht-metallischen Hochleistungslager sind direkt mit den
Endkappen verbunden. Die nicht-metallischen Lager sind aufgrund ihrer
hohen Seitenlast-Toleranz und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Ausfälle
durch Reiben und Festfressen Standard.
Endlagendämpfung
Die Endlagendämpfungen schützen den Arbeitszylinder vor den
Auswirkungen von Hochgeschwindigkeitskräften und Kräften mit hoher
Masse. Sie verhindern, daß der Arbeitszylinder die Endkappen berührt.
Die Arbeitszylinder Modell 244.41 und Modell 244.51 haben keine
hydraulischen Endlagendämpfungen.
Ausfahranschluss/
Einfahranschluss
Die Hochdruck-Hydraulikflüssigkeit tritt durch eine dieser Regel-
anschlüsse in den Zylinder ein. Wenn Druck auf einen Anschluß
angewendet wird, wird der andere Anschluß zu einer Rückleitung
geöffnet, wodurch der Arbeitszylinder aus- oder eingefahren wird. Der
Flüssigkeitsdurchfluß durch diese Anschlüsse wird vom Servoventil
geregelt.
Kolbendichtung
Eine verstärkte Teflon®-Dichtung (falls vorhanden) am Kolben ist
formschlüssig und verringert die Reibung. Nuten am Kolben schmieren
die Kolbenoberfläche bei kurzhubigen Tests unter Seitenlast. Bei
zyklischen Hochgeschwindigkeits-Testanwendungen kann die Kolben-
dichtung weggelassen werden. Die enge Toleranz-Paßform bietet eine
wirksame, zähflüssige Dichtung.
Kolbenstange
Der Arbeitszylinder 244 ist mit einer doppelendigen Kolbenstange
ausgestattet. Der doppelendige Kolben verfügt auf beiden Seiten über
gleiche Flächen, die eine gleichmäßige Leistung garantieren. Er ist aus
einem einzelnen Stück wärmebehandeltem legiertem Stahl maschinell
hergestellt und Hartchrom-beschichtet. Die Kolbenstange ist hohl, um
den präzisen Einbau eines linearen Wegaufnehmers zu ermöglichen.