Bedienelemente und anzeigen – Multiquip HHXD5 Benutzerhandbuch
Seite 17

HHXD5-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHAnDBUcH — VeRSion nR. 2 (04.05.12) — Seite 17
BedieneLeMente und anZeiGen
Abb. 2. HHXD5 - Bedienelemente und Anzeigen (Vorderseite)
9
9
8
5
7
6
2
4
4
3
14
15
16
1
13
12
11
35
35
10
1.
Sitz — Sitzplatz des Fahrers. Motor startet nur, wenn
Fahrer sitzt. Sitz für Fahrerkomfort nach vorn und hinten
verstellbar.
2.
Lenkhebel (rechts) — bewegt Gerät nach vorn, hinten,
links oder rechts.
3.
Frontgitter — abnehmen, um zur linken Motorseite und
anderen Innenkomponenten zu gelangen.
4.
Flügelstellungsregler — zur separaten Regelung der
Flügelstellung der Glätterrotoren.
5.
Betriebsstundenanzeige — zeigt die Betriebsstunden
des Geräts bzw. des Motors an.
6.
Lenkhebel (rechts) — bewegt Gerät nach vorn, hinten,
links oder rechts. Weitere Informationen siehe Seite 24.
7.
Scheinwerferschalter — schaltet die vier
Halogenscheinwerfer ein. Scheinwerfer verbessern die
Sichtverhältnisse bei Innenarbeiten.
8.
Zündschloss — mit eingeführtem Zündschlüssel im
Uhrzeigersinn drehen, um den Motor zu starten.
9.
Scheinwerfer — 12 V Halogen, 4 vorn, 2 hinten.
10.
Rechtes Schutzgitter — abnehmen, um zum Kühler zu
gelangen und um die rechte Konsole für Wartungsarbeiten
zu öffnen.
11.
Linkes Schutzgitter — abnehmen, um zur Batterie zu
gelangen und um die linke Konsole für Wartungsarbeiten
zu öffnen.
12.
Linke Konsole — für Wartungsarbeiten aufklappen.
13.
Rechte Konsole — für Wartungsarbeiten aufklappen.
14.
Bypass-Anzeige — in die Hydraulikleitung integrierte
Sichtanzeige, direkt über dem Bypass-Filter. Bei Anzeige
im roten Bereich wird der Filter umgangen (Bypass).
15.
Hydraulik-Bypass-Filter — filtert in Bypass-Situationen
Fremdkörper aus dem Hydrauliksystem.
16.
Magnetischer Ablassverschluss — zum Ablassen des
Hydrauliköls aus dem Hydrauliksystem.