Wartung – Multiquip HHXD5 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

HHXD5-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHAnDBUcH — VeRSion nR. 2 (04.05.12) — Seite 37

WartunG

Flügelstellung

Angleichen der Flügelstellung beider Rotoren

Manchmal kann es erforderlich sein, die Flügelstellung
beider Rotoren einander anzugleichen. Dies ist zum Beispiel
der Fall, wenn die unterschiedliche Flügelstellung zu einem
sichtbaren Unterschied bei der Oberflächenqualität zwischen
beiden Seiten oder zu Schwierigkeiten bei der Steuerung des
Geräts führt. Dies ist auf die Kontaktfläche mit dem Beton
zurückzuführen (der Rotor mit der größeren Kontaktfläche
neigt stärker zum "Kleben" am Beton).

Separate Regelung

Bei Flügelglättern mit separater Regelung der Flügelstellung
erfolgt die Einstellung für jeden Rotor separat. Der Fahrer
muss ständig beide Flügelstellungsregler anpassen.

Gekoppelte Regelung - twin Pitch

TM

Bei Flügelglättern mit gekoppelter Regelung der Flügelstellung
(Twin Pitch™) kann eine "Synchronisierung" beider Rotoren
erforderlich werden. Dazu die folgenden Schritte ausführen
(siehe Abb. 33):

1.

Flügelstellgriff auf einer der beiden Seiten anheben.
Dies entkoppelt die betreffende Seite vom Twin-Pitch-
System.

2.

Flügelstellung an die der Gegenseite anpassen.

3.

Stellgriff nach unten drücken, um die Twin-Pitch-Kopplung
wieder zu aktivieren.

AcHtUnG

Beim Drehen der Stellgriffe keine zu hohe Kraft
aufwenden, da sonst die Kabel beschädigt werden. Wenn
das Kabel anfängt, sich zu verdrehen, bedeutet dies,
dass entweder der maximale Anstellwinkel erreicht ist,
oder dass die Seite durch Betonreste, Fremdkörper oder
Korrosion blockiert ist.

Abb. 33. Flügelstellungsregler

Verfahren zum Justieren der Flügelstellung

Die Justierung der Flügelstellung erfolgt durch Einstellen der
Schraube (Abb. 34) am Flügelarmfinger. Diese Schraube ist der
Kontaktpunkt des Flügelarms mit der unteren Verschleißplatte
auf dem Druckring. Ziel der Justierung ist eine gleichmäßige
Flügelstellung und Oberflächenqualität.

Bei folgenden Anzeichen für ungleichmäßigen Flügelverschleiß
sollte eine Justierung vorgenommen werden:

„

völliger Verschleiß eines der Flügel, während die anderen
in gutem Zustand sind

„

wahrnehmbares Schwanken oder Stöße des Geräts im
Einsatz

Advertising