Ausserdienststellung des flügelglätters – Multiquip HHXD5 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

HHXD5-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHAnDBUcH — VeRSion nR. 2 (04.05.12) — Seite 45

ausserdienststeLLunG des FLÜGeLGLÄtters

Die Außerdienststellung ist ein kontrolliertes Verfahren zur

Stilllegung von nicht mehr nutzbaren Geräten. Falls das

Gerät aufgrund von Verschleiß oder Beschädigung ein nicht

akzeptables und irreparables Sicherheitsrisiko darstellt

oder nicht mehr kostengünstig betrieben werden kann, ist

es außer Dienst zu stellen (zu demontieren). Dazu ist das

folgende Verfahren anzuwenden:
1. Alle Flüssigkeiten entleeren. Dazu gehören

beispielsweise Öl, Dieselkraftstoff, Hydrauliköl und

Frostschutzmittel. Diese sind in Übereinstimmung mit

den geltenden Vorschriften zu entsorgen. Sie dürfen in

keinem Fall auf den Boden, in die Kanalisation oder

Abwasserleitungen gegossen werden.

2. Die Batterie entfernen und sachgerecht entsorgen,

um das Bleirecycling zu gewährleisten. Bei der

Handhabung von schwefelsäurehaltigen Batterien die

entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen beachten

(siehe Seite 11).

3. Die verbleibenden Komponenten können zur weiteren

Demontage zu einem Schrottplatz oder einer

Metallrecyclinganlage verbracht werden.

Advertising