Wartung (alte kupplungsbauart) – Multiquip HHXD5 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

HHXD5-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHAnDBUcH — VeRSion nR. 2 (04.05.12) — Seite 29

WartunG (aLte KuPPLunGsBauart)

Prüfen des Antriebsriemens

Der Antriebsriemen ist auszutauschen, sobald
Abnutzungsspuren erkennbar werden. Einen gebrauchten
Riemen

unter keinen Umständen wiederverwenden! Eine

übermäßige Abnutzung des Riemens ist durch Ausfransen,
Quietschen im Betrieb sowie Rauchentwicklung oder Geruch
nach verbranntem Gummi erkennbar.

Unter normalen Betriebsbedingungen beträgt die
Betriebsdauer eines Antriebsriemens etwa 150 h. Erreicht
der Antriebsriemen Ihres Flügelglätters diese Betriebsdauer
wegen stärkerer Abnutzung nicht, die Ausrichtung und den
Abstand der Riemenscheiben prüfen.

Zur Untersuchung des Antriebsriemens das linke Schutzgitter
abnehmen, die linke Konsole öffnen und eine Sichtprüfung
des Riemens auf Beschädigung oder übermäßige Abnutzung
vornehmen. Abgenutzte oder beschädigte Antriebsriemen
ersetzen.

Demontage des Antriebsriemens

„

Den vorhandenen Antriebsriemen intakt lassen und erst
im angegebenen Arbeitsschritt zerschneiden.

„

Der Motor bleibt bei dieser Vorgehensweise an Ort und
Stelle. Es ist nicht erforderlich, den Motor zum Austausch
des Antriebsriemens zu verschieben.

HINWEIS

Dieser Abschnitt soll Benutzer bei der Wartung von
Getrieben mit alten Comet-Kupplungen unterstützen.

WARnUnG

Hände oder Werkzeuge bei laufendem Motor
und geöffneter Schutzabdeckung NICHT in
den Riemenbereich einführen. Finger, Hände,
Haare und Kleidung von allen beweglichen
Teilen entfernt halten, um Verletzungen zu
vermeiden.

WARnUnG

Den gesamten Flügelglätter vor dieser Arbeit
abkühlen lassen.

„

Legen Sie das im Dokumentenbehälter enthaltene
Kupplungsdemontagewerkzeug, Teilenr. 23294, bereit
(Abb. 16).

„

Ein Holzstück (20 mm x 80 mm) kann verwendet werden,
um die untere Riemenscheibe beim Abnehmen bzw.
Auflegen des Riemens geöffnet zu halten.

Abb. 16. Demontagewerkzeug für

obere Kupplung (Primärriemenscheibe)

Abb. 17. Antriebsriemen, Riemenhalter und

Riemenscheiben

1.

Linkes Schutzgitter abnehmen und linke Konsole
öffnen (siehe Abb. 4), um zum Antriebsriemen, Ersatz-
Antriebsriemen und zu den Riemenscheiben zu gelangen
(Abb. 17). Riemen zusammendrücken (Abb. 18) und
nach oben ziehen. Dies drückt die beiden Seiten der
unteren Riemenscheibe auseinander.

Advertising