Viking Pump TSM630.2: LS-QS Universal Seal Benutzerhandbuch
Seite 9

ABSCHNITT TSM 630.2
AUSGABE
F
SEITE 9 VON 10
PUMPEN-
GRÖSSE MoDELL
STANDARD-
MÄSSIGES
AXIALSPIEL
LINKS-
DREHUNG
DES
LAGERGE-
HÄUSES
AM AD
ZUSÄTZLICHE
LÄNGE AM
LAGERGE HÄUSE-
AD FÜR JEDES
0,03 mm
(0,001 ZoLL)
AXIALSPIEL
124A
4124A
126A
4126A
123A
4123A
0,13 mm
(0,005 Zoll)
3,18 cm
(1,25 Zoll)
LS
224A
224AH
4224A
4224AH
226A
4226A
223A
4223A
124E
4124E
124EH
4124EH
0,25 mm
(0,010 Zoll)
6,35 cm
(2,50 Zoll)
6,35 mm
(0,25 Zoll)
127A
4127A
0,25 mm
(0,010 Zoll)
6,35 cm
(2,50 Zoll)
227A
4227A
5,1 mm
(0,20 Zoll)
12,7 cm
(5,00 Zoll)
124A
4124A
126A
4126A
123A
4123A
0,25 mm
(0,010 Zoll)
7,87 cm
(3,10 Zoll)
Q
QS
224A
4224A
226A
4226A
223A
4223A
124E
4124E
0,38 mm
(0,015 Zoll)
11,81 cm
(4,65 Zoll)
7,87 mm
(0,31 Zoll)
127A
4127A
0,25 mm
(0,010 Zoll)
7,87 cm
(3,10 Zoll)
227A
4227A
0,51 mm
(0,020 Zoll)
15,75 cm
(6,20 Zoll)
TABELLE 1
Beim Einbau von Kohlegraphitbuchsen äußerst vorsichtig
vorgehen, um Beschädigungen zu vermeiden. Kohlegraphit
ist ein sprödes Material, das leicht bricht. Bei einem Bruch
wird die Buchse schnell zerstört. Der Einbau kann durch
Verwendung eines Schmiermittels und Hinzufügen einer Fase
an der Buchse und dem Gegenstück erleichtert werden. Die
folgenden Vorkehrungen müssen eingehalten werden, um den
ordnungsgemäßen Einbau zu gewährleisten:
1. Für den Einbau eine Presse verwenden.
2. Die Buchse gerade ansetzen.
3. Die Buchse mit einer kontinuierlichen Bewegung in die
ordnungsgemäße Position drücken. Starten und Stoppen
führt zu Rissen in der Buchse.
4. Die Buchse nach dem Einbau auf Risse prüfen.
EINBAU VoN
KoHLEGRAPHITBUCHSEN
ANWEISUNGEN FÜR DAS
DRUCKBEGRENZUNGSVENTIL
VENTIL – TEILELISTE
1. Ventilkappe
6. Ventilgehäuse
2. Stellschraube
7. Ventilfeder
3. Gegenmutter
8. Teller
4. Federführung
9. Kappendichtung
5. Oberteil
10. Oberteildichtung
ABBILDUNG 12
GRÖSSE LS
Für Anwendungen mit hohen Temperaturen werden oft
Kohlegraphitbuchsen mit zusätzlicher Presspassung geliefert.
Diese Buchsen müssen mit Schrumpfpassung installiert
werden.
1. Die Halterung für das Losrad auf 399 °C (750 °F)
erwärmen.
2. Die abgekühlte Buchse mit einer Presse installieren.
3. Wenn keine Vorrichtung zum Erwärmen auf 399 °C (750 °F)
zur Verfügung steht, kann die Buchse auch bei 232 °C
(450 ºF) installiert werden. In diesem Fall ist das Risiko von
Rissbildung in der Buchse jedoch größer.
4. Antworten auf Fragen zu Hochtemperatur-Anwendungen
erhalten Sie auf Anfrage.
Siehe Engineering Service
Bulletin ESB-3.
VENTIL – TEILELISTE
1. Ventilkappe
6. Ventilgehäuse
2. Stellschraube
7. Ventilfeder
3. Gegenmutter
8. Teller
4. Federführung
9. Kappendichtung
5. Oberteil
10. Oberteildichtung
ABBILDUNG 13
GRÖSSE Q UND QS