Baumer BA DABU MP4M Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

DABx_MP4M_BA_V2_3m.doc

7/28

Baumer Electric AG

19.12.07/rut

Frauenfeld, Switzerland

4.5 DIP – Schalter

4.5.1

Externe DIP - Schalter

Diese Schalter können während des Betriebes verändert werden.

Switch

1

2

3

4

LCD Anzeige

ON

Ausgangssignal

PEAK

Nicht belegt

Nicht belegt

Nicht belegt

OFF

Ausgangssignal

Schwellwerte*

Nicht belegt

Nicht belegt

Nicht belegt

* Werkseinstellung

4.5.2

Interne DIP - Schalter

Um Zugang zum internen DIP - Schalter zu
haben, muss vorgängig die obere Seitenwand
entfernt werden.
Achtung:
Das Gerät darf nur in spannungsfreiem
Zustand geöffnet werden.

Gehen Sie dabei folgendermassen vor:

1.

Entfernen Sie die drei im Bild
gekennzeichneten Schrauben.

2.

Entfernen Sie die obere Seitenwand
durch leichtes abkippen und anheben.

Switch

1

2

3

4

RESET

ON

Reset aktiv*

Nicht belegt

Nicht belegt

Nicht belegt

OFF

Reset inaktiv

Nicht belegt

Nicht belegt

Nicht belegt

* Werkseinstellung

DABx_MP4M_BA_V2_3m.doc

8/28

Baumer Electric AG

19.12.07/rut

Frauenfeld, Switzerland

4.6 Modus - Funktion

Modus-Beschaltung

Bemerkung:
Als Schaltelemente dienen Optokoppler,
diese sind galvanisch getrennt und
kurzschlussfest. Sie dürfen aber nicht
jenseits ausserhalb der Spezifikation
betrieben werden (s. Kapitel 5.1
Elektrische Daten).

Beispiel für positive Signaländerung ( Zug )

Mode_0

Mode_1

Comm_Logic

+Vs

GND

Geräteseite


Modusselektierung
Die Modusselektierung muss vor dem
Anschliessen der Versorgung erfolgen
(siehe Beispiel).

Mode_0 Mode_1 Bemerkung

X

L

Positive Signaländerung ( Zug )

X

H

Negative Signaländerung ( Druck )


Beispiel:
Wird das System (Maschinenholme oder -wellen) auf Zug belastet, muss der Mode 1 auf ‚L’ (low)
gesetzt werden. Das Eingangs- und das Ausgangssignal am Verstärker sind mit dieser Einstellung
positiv.
Messwerte DABI: 4 bis 20mA
Messwerte DABU: 0 bis 10V
Der Peak-Wert der Zugbelastung wird ausgegeben.

Wird das System mit der Mode 1 Einstellung ‚L’ auf Druck belastet, ist das Eingangs- und
Ausgangssignal am Verstärker negativ.
Messwerte DABI: 4 bis ca. 0,2mA, wird das System weiter belastet, leuchtet die ‚Error’ LED auf
Messwerte DABU: 0 bis -10V
Wegen dem negativen Signalverlauf kann der Peak-Wert nicht ausgegeben werden.

Wird das System auf Druck belastet, muss der Mode 1 auf ‚H’ (high) gesetzt werden. Das Eingangs-
und das Ausgangssignal am Verstärker sind mit dieser Einstellung positiv.
Messwerte DABI: 4 bis 20mA
Messwerte DABU: 0 bis 10V
Der Peak-Wert der Druckbelastung wird ausgegeben.

Wird das System mit der Mode 1 Einstellung ‚H’ auf Zug belastet, ist das Eingangs- und
Ausgangssignal am Verstärker negativ.
Messwerte DABI: 4 bis ca. 0,2mA, wird das System weiter belastet, leuchtet die ‚Error’ LED auf
Messwerte DABU: 0 bis -10V
Wegen dem negativen Signalverlauf kann der Peak-Wert nicht ausgegeben werden.

Advertising