Parameterbefehle und -beschreibung, 1 bit-parameter lesen / programmieren „a“ (61h), Parameterbeschreibung – Baumer N 155 Benutzerhandbuch
Seite 10

N 155
www.baumer.com
10
4.3. Parameterbefehle und -beschreibung
4.3.1 Bit-Parameter lesen / programmieren „a“ (61h)
Um den Speicherplatz optimal auszunützen, werden mehrere Parameter zusammengefasst und „gepackt“ über-
tragen. Die Parameter sind wie folgt codiert:
Data1: 1 0 X X 0 0 0 0
┬ ──┬── ───┬───
│ │ └───── reserviert
│ └──────────── Pfeile 0/1/2/3 (UP/DOWN/UNI/OFF)
└──────────────── 1
Data2: 1 0 0 X 0 X 0 0
┬ ┬ ─┬─ ─┬─ ─┬─
│ │ │ │ └─── reserviert
│ │ │ └─────── Display drehen 0/1 (OFF/ON)
│ │ └─────────── Istwertkorrektur 0/1 (OFF/ON)
│ └────────────── reserviert
└──────────────── 1
Data3: 1 0 X X X X X X
┬ ┬ ──┬── ┬ ─┬─
│ │ │ │ └─── Sollwert ausblenden 0/1/2 (ON/OFF/EVER)
│ │ │ └────── Auflösung 0/1 (Hundertstel/Zehntel)
│ │ └────────── Dezimalpunkt 0/1/2/3/4/5 (AUTO/OFF/0.0/0.00
│ │ 0.000/0.0000)
│ └────────────── reserviert
└──────────────── 1
Data4/5: 0 0 1 1 X X X X
───┬───
└───── reserviert
Hinweis: Nur die mit ‘X’ bezeichneten Bits dürfen verändert werden. Die fest vorgegebenen Werte ‚1’ und ‚0’
nicht verändern, da sich sonst Steuerzeichen (Zeichen < 20h) ergeben können. Dies ist in einem ASCII-Protokoll
nicht erlaubt.
Beispiel 1: Bit-Parameter auslesen (Data1 bis Data3 = 80h; Data4 bis Data5 = 30h)
SOH
Adr
Cmd
EOT
CRC
Senden
01h
20h
61h
04h
4E
Defaulteinstellung der Bit-Parameter
Beispiel 2: Bit-Parameter programmieren (Positionierrichtung = Down; Display drehen = On)
SOH
Adr
Cmd Data1 Data2 Data3 Data4 Data5
EOT
CRC
Senden
01h
20h
61h
81h
84h
80h
30h
30h
04h
91h
SOH
Adr
Cmd Data1 Data2 Data3 Data4 Data5
EOT
CRC
Antwort
01h
20h
61h
81h
84h
80h
30h
30h
04h
91h
Parameterbeschreibung
Pfeile
Über diesen Parameter können im Display Pfeile eingeblendet werden. Die Pfeile dienen als Einstellhilfe, um dem
Bediener zu signalisieren, in welcher Richtung (rechts oder links, größer oder kleiner) die neue Einstellung erfol-
gen soll. Folgende Einstellungen sind möglich.
00 = Up
Bei Istwert < Sollwert rechter Pfeil eingeblendet; Istwert > Sollwert linker Pfeil eingeblendet
01 = Down
Wie „Up“, jedoch Pfeilrichtung umgekehrt
10 = Uni
Bei Istwert ≠ Sollwert werden immer beide Pfeile eingeblendet
11 = Off
Pfeile sind immer ausgeblendet
SOH
Adr
Cmd Data1 Data2 Data3 Data4 Data5
EOT
CRC
Antwort
01h
20h
61h
80h
80h
80h
30h
30h
04h
F1