Befehlsbeschreibung, Allgemeines, Betriebsbefehle – Baumer N 155 Benutzerhandbuch
Seite 6: Istwert lesen / programmieren „r“ (52h), Sollwert (profil) lesen / programmieren „s“ (53h)

N 155
www.baumer.com
6
4. Befehlsbeschreibung
4.1. Allgemeines
Nachfolgend werden die einzelnen Schnittstellenbefehle beschrieben. Die Befehle sind in die folgenden vier
Gruppen eingeteilt:
-
Betriebsbefehle
[ Befehle, die während des Betriebes benötigt werden ]
-
Parameterbefehle [ Befehle, die zur Parametrierung dienen ]
-
Adressbefehle
[ Befehle zum ändern oder anzeigen der Geräte-Adresse ]
-
Sonderbefehle
[ Befehle für Sonderfunktionen, wie Gerät rücksetzen oder Version auslesen ]
Für die nachfolgenden Beschreibungen werden folgende Kurzbezeichnungen verwendet
SOH = Start of heading (Startzeichen)
EOT = End of transmission (Endzeichen)
Adr = Geräteadresse, einschließlich Offset 20h
Cmd
= Command (Befehl)
Daten = Daten, die gesendet oder empfangen werden
4.2. Betriebsbefehle
4.2.1. Istwert lesen / programmieren „R“ (52h)
Dieser Befehl liest oder programmiert den 5-stelligen Istwert (untere Anzeige). Die Datenlänge beträgt immer 6
Bytes. Ist der Wert negativ wird das Minuszeichen (2Dh) und 5 Datenbytes, bei positiven Werten immer 6 Da-
tenbytes ohne Vorzeichen übertragen. Bei Anzeigewerten kleiner 5(4) Stellen werden Vornullen gesendet. Es ist
zu beachten, dass der Istwert bei diesem Gerät 5-stellig ist (siehe auch Kapitel „Besonderheiten der Datenüber-
tragung“).
Beispiel 1: Istwert auslesen (Aktueller Istwert = -32,50)
SOH
Adr
Cmd
EOT
CRC
Senden
01h
20h
52h
04h
40h
SOH
Adr
Cmd
Istwert = -32,50
EOT
CRC
Antwort
01h
20h
52h
2Dh
30h
33h
32h
35h
30h
04h
54h
Beispiel 1: Istwert programmieren (Neuer Istwert = 75,50)
SOH
Adr
Cmd
Istwert = 75,50
EOT
CRC
Senden
01h
20h
52h
30h
30h
37h
35h
35h
30h
04h
C9h
SOH
Adr
Cmd
Istwert = 75,50
EOT
CRC
Antwort
01h
20h
52h
30h
30h
37h
35h
35h
30h
04h
C9h
4.2.2. Sollwert (Profil) lesen / programmieren „S“ (53h)
Mit diesem Befehl kann der momentan aktive Sollwert gelesen oder ein bestimmter Sollwert ausgelesen bzw.
programmiert werden. Die Daten setzen sich aus der Profilnummer (2 Bytes) und dem Sollwert (6 Bytes) zu-
sammen. Hinweis: Negative Sollwerte werden 5-stellig übertragen (siehe Beispiel 3). Es ist zu beachten, dass
die Sollwerte nur 5-stellig sind.
Beispiel 1: Sollwert des aktiven Profils lesen (Aktuelle Profilnummer = 12; Sollwert = 12,50)
SOH
Adr
Cmd
EOT
CRC
Senden
01h
20h
53h
04h
2Ah
SOH
Adr
Cmd Profil-Nr. = 12
Sollwert = 12,50
EOT
CRC
Antwort
01h
20h
53h
31h
32
30h
30h
31h
32h
35h
30h
04h
3E
Antwort wenn alle Sollwerte gelöscht sind:
SOH
Adr
Cmd Profil-Nr. = FFh
Sollwert = FFFFFFh
EOT
CRC
Antwort
01h
20h
53h
3Fh
3Fh
3Fh
3Fh
3Fh
3Fh
3Fh
3Fh
04h
2Ah