2 maßeinheit lesen / programmieren „i“ (69h) – Baumer N 155 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

N 155

www.baumer.com

11

Display drehen
Über diesen Parameter kann die Anzeige um 180° gedreht werden.

0 = Off

Anzeige ist ablesbar bei Normalmontage, d.h. Anzeige befindet sich oben, die Taste unten

1 = On

Anzeige ist ablesbar bei invertierter Montage, d.h. Anzeige befindet sich unten, die Taste oben


Istwertkorrektur (Offset)
Über den Befehl „U“ kann ein Offsetwert programmiert werden, der zum Istwert und aktuellen Sollwert addiert
wird. Ob der Offsetwert nun verrechnet wird kann über diesen Parameter ausgewählt werden.

0 = Off

Die Istwertkorrektur ist deaktiviert. Wenn zuvor ein Offsetwert übertragen wurde, wird dieser nicht
zum aktuellen Istwert und Sollwert addiert.

1 = On

Die Istwertkorrektur ist freigegeben. Der Offsetwert wird zum aktuellen Ist- und Sollwert addiert.


Sollwert ausblenden
Über diesen Parameter kann die Funktionsweise des Sollwerts in der oberen Anzeigenzeile definiert werden.

0 = On

Der Sollwert wird angezeigt, wenn Sollwert ≠ Istwert.

1 = Off

Der Sollwert wird immer angezeigt auch bei Sollwert = Istwert. Zusätzlich werden die Pfeile ange-
zeigt wenn Sollwert ≠ Istwert.

2 = Ever

Der Sollwert ist immer ausgeblendet. Auch die Pfeile sind immer ausgeblendet


Auflösung
Über diesen Parameter wird die Auflösung des Istwerts definiert. Bei Umschaltung der Auflösung wird der Dezi-
malpunkt entsprechend um 1 Stelle nach rechts oder links verschoben. Diese Dezimalpunktverschiebung erfolgt
gleichermaßen für den Istwert und den Sollwert. Die Sollwerte werden jedoch nicht entsprechend umgerechnet;
es wird nur der Dezimalpunkt verschoben.
Bei Einrichtung der Maschine sollte daher darauf geachtet werden, dass zuerst die Auflösung definiert wird und
danach die Sollwerte entsprechend der gewählten Auflösung an die SPA übertragen werden.
Bei der Umschaltung von mm in inch wird der Dezimalpunkt zusätzlich um eine Stelle nach links verschoben.
Ebenso wird der aktuelle Ist- und Sollwert in inch umgerechnet. Siehe auch Befehl „i“ für mm/inch-Umschaltung
Hinweis: Diese Funktion ist nur gegeben, wenn Parameter Dezimalpunkt=Auto eingestellt.

0

Auflösung 1/100 mm bzw. 1/1000 inch Displaydarstellung: 000.00 mm bzw. 00.000 inch

1

Auflösung 1/10 mm bzw. 1/100 inch Displaydarstellung: 0000.0 mm bzw. 000.00 inch


Dezimalpunkt
Über den Parameter kann der Dezimalpunkt frei gewählt werden.

000 = Auto

Die Funktion Auflösung (siehe oben) ist aktiv. Das heißt: Der Dezimalpunkt wird je nach Einstel-
lung in Parameter Auflösung automatisch gesetzt.

001 = Off

Es wird kein Dezimalpunkt angezeigt. Auch bei Umschaltung von mm in inch erfolgt keine auto-
matische Dezimalpunktumschaltung.

010 = 0.0

Dezimalpunkt wird für Ist- und Sollwert fest vorgegeben. Bei Umschaltung von mm in inch erfolgt
keine automatische Dezimalpunktumschaltung. Der Punkt bleibt an der eingestellten Stelle.

011 = 0.00

wie bei 0.0

100 = 0.000

wie bei 0.0

101 = 0.0000 wie bei 0.0

4.3.2 Maßeinheit lesen / programmieren „i“ (69h)

Der Befehl liest oder programmiert die Maßeinheit in mm oder inch

Data = 0 (30h) = mm

Data = 1 (31h) = inch


Beispiel 1: Parameter auslesen (Einstellung = mm)

SOH

Adr

Cmd

EOT

CRC

Senden

01h

20h

69h

04h

5E

SOH

Adr

Cmd

Data

EOT

CRC

Antwort

01h

20h

69h

30h

04h

D0h

Advertising