Parametrierung und konfiguration, Parametrieren – Baumer G1-G2-G0-GE-GB-GXxxx Benutzerhandbuch
Seite 10

Handbuch_ProfibusDPV0_BIDE_DE.docx
10/26
Baumer IVO GmbH & Co. KG
22.11.12
Villingen-Schwenningen, Germany
7. Parametrierung und Konfiguration
7.1. Parametrieren
Parametrieren bedeutet die Übergabe von Informationen, welche der Slave für den Austausch von
Prozessdaten benötigt. Die Informationen bestehen aus Profibus-spezifischen Angaben (Octet 1 bis 6) und
anwender-spezifischen Informationen. Die anwenderspezifischen Informationen können während der
Projektierungsphase über ein Eingabefenster eingegeben werden.
Der Slave vergleicht die vom Master gesendeten Daten mit seinen hinterlegten Daten. Der Slave teilt dem
Master das Ergebnis jedoch erst in der Diagnoseanforderung nach der Konfiguration mit.
Beschreibung der Parameter der Parametrierfunktion (Set_Prm)
Geräte
Klasse
Parameter
Octet Nr.
Bedeutung
1
Stationsstatus
1
Festlegung von profibusspezifischen Daten
Sync- Mode/Freeze Mode aktiv
Ansprechüberwachung aktiv
Master zugewiesen
1
Ansprechüberwachungszeit
2 bis 3
Erkennung des Ausfalls des Masters,
Master muss innerhalb dieser Zeit antworten
1
Min. Station Delay Responder
(tsdr)
4
Minimale Zeit, welche der Slave warten muss, bis er
auf eine Anforderung des Masters antworten darf
1
Ident_Nummer
5 bis 6
Erkennung des Gerätes, für jeden Gerätetyp
eindeutig, von der PNO hinterlegt und reserviert
1
Group_Ident_Nummer
7
Profibus-spezifische Daten
1
Betriebsparameter
8
Profibusspezifische Daten
1
Betriebsparameter
9
Festlegung von anwendungsspezifischen Daten
Zählrichtung
Funktionsumfang des Drehgebers, definiert in
der Geräteklasse 1 und 2
Skalierungsfunktion
2
Singleturnauflösung
10 bis 13
Festlegung der Anzahl der Messschritte pro
Umdrehung
2
Gesamtauflösung in Schritten
14 bis 17
Festlegung der Gesamtauflösung in Schritten
Gesamtauflösung ist Anzahl der Messschritte X
Anzahl der Umdrehungen
2
Skalierung des
Geschwindigkeitssignals
26
Festlegung der Maßeinheit, in der das Geschwindig-
keitssignal (falls ausgewählt) ausgegeben wird. (z.B.
rpm)