Anschlussbelegung und inbetriebnahme, Mechanischer anbau, Elektrischer anschluss – Baumer G1-G2-G0-GE-GB-GXxxx Benutzerhandbuch
Seite 21: Teilnehmeradresse einstellen

Handbuch_ProfibusDPV0_BIDE_DE.docx
21/26
Baumer IVO GmbH & Co. KG
22.11.12
Villingen-Schwenningen, Germany
10. Anschlussbelegung und Inbetriebnahme
10.1. Mechanischer Anbau
Wellen-Drehgeber
Drehgebergehäuse an den Befestigungsbohrungen flanschseitig mit drei Schrauben (quatratischer
Flansch mit 4 Schrauben) montieren. Gewindedurchmesser und Gewindetiefe beachten.
Alternativ kann der Drehgeber mit Befestigungsexzentern in jeder Winkelposition montiert werden, siehe
Zubehör.
Antriebswelle und Drehgeberwelle über eine geeignete Kupplung verbinden. Die Wellenenden dürfen sich
nicht berühren. Die Kupplung muss Verschiebungen durch Temperatur und mechanisches Spiel aus-
gleichen. Zulässige axiale oder radiale Achsbelastung beachten. Geeignete Verbindungen siehe Zubehör.
Befestigungsschrauben fest anziehen.
Endwellen/Hohlwellen-Drehgeber
Klemmringbefestigung
Vor Montage des Drehgebers, Klemmring vollständig öffnen. Drehgeber auf die Antriebswelle aufstecken
und den Klemmring fest anziehen.
Drehmomentstift des Drehgebers
Drehgeber über die Antriebswelle schieben und Drehmomentstift in das kundenseitige Justierelement
einführen.
Justierteil mit Gummifederelement
Drehgeber über die Antriebswelle schieben und Zylinderstift in das kundenseitig montierte Justierteil (mit
Gummifederelement) einführen.
Justierwinkel
Drehgeber über die Antriebswelle schieben. Justierwinkel in Gummifederelement des Drehgebers
einführen und den Justierwinkel kundenseitig an der Anlagefläche befestigen.
Ansatzschraube
Drehgeber über die Antriebswelle schieben und kundenseitig montierte Ansatzschraube in Gummifeder-
element des Drehgebers einführen.
Kupplungsfeder
Kupplungsfeder mit den Schrauben an den Befestigungslöchern des Drehgeber-Gehäuses montieren.
Drehgeber über die Antriebswelle schieben und Kupplungsfeder an der Anlagefläche befestigen.
10.2. Elektrischer Anschluss
Bushaube ausschließlich im ESD Beutel lagern und transportieren. Bushaube muss vollständig am Gehäuse
anliegen und fest verschraubt sein.
Zum elektrischen Anschluss Bushaube folgendermaßen abziehen:
Befestigungsschrauben der Bushaube lösen
Bushaube vorsichtig lockern und axial abziehen
10.2.1. Teilnehmeradresse einstellen
Die Einstellung der Teilnehmeradresse erfolgt dezimal über zwei Drehschalter in der Bushaube.
Die maximale Teilnehmerzahl ist 99. Die Adresse wird einmalig bei Power on eingelesen.
Teilnehmeradresse dezimal mit beiden Drehschaltern 1 und 2 einstellen (Werkseinstellung 00).
Beispiel: 23