Eingabe von parametern – Baumer G1-G2-G0-GE-GB-GXxxx Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Handbuch_ProfibusDPV0_BIDE_DE.docx

19/26

Baumer IVO GmbH & Co. KG

22.11.12

Villingen-Schwenningen, Germany

9. Eingabe von Parametern

In der GSD-Datei sind die folgenden Parameterdaten als 32 Bit-Werte
(Doppelworte, Format "unsigned32") hinterlegt:

- Schritte pro Umdrehung und
- Gesamtauflösung

Viele Konfigurationsprogramme für Profibus-Master (darunter auch Step7

®

von SIEMENS) unterstützen diese

Wortlänge bei der Parametereingabe nicht. Die oberen und unteren 16 Bit dieser Parameter (Block "hi", Block
"lo") müssen daher getrennt eingegeben werden, darüber hinaus in dezimaler Form.

Bei Parametern, die kleiner sind als 65535 (16 Bit), ist einfach der Block "hi" = 0 einzugeben und der
Parameter selbst kommt dezimal direkt in den Block "lo".

Parameter, die größer sind als 65535 (16 Bit), müssen zuvor im nachfolgend beschriebenen Schema
getrennt und umgerechnet werden. Hierbei ist ein Taschenrechner mit Hexadezimalrechnung hilfreich, wie er
z.B. im "Windows-Zubehör" zum Lieferumfang gehört.

Umwandlung des gewünschten Parameterwertes von dezimalem Format in hexadezimales Format

Aufteilung des Hexadezimalwertes in zwei Blöcke „hi“ und „lo“. Die Blocklänge ist jeweils zwei Worte

Umwandlung des hexadezimalen Formates

der beiden Blöcke „hi“ und „lo“ in dezimales Format

Eingabe in dezimalem Format in die Eingabemaske


Beispiel

Gesamtauflösung

= 3600 Schritte pro Umdrehung x
256 Umdrehungen

= 921600

Umwandlung in hexadezimales Format

= E1000

Aufteilung in “hi”

= 000E

Umwandlung in dezimales Format

= 14

Aufteilung in “lo”

= 1000

Umwandlung in dezimales Format

= 4096

Total measuring range (units) hi

= 14

Total measuring range (units) lo

= 4096

Schritte pro Umdrehung

= 3600 Schritte

= 3600

Measuring units per rev. hi

= 0

Measuring units per rev. lo

= 3600

Advertising