Baumer NE218 Benutzerhandbuch
Seite 16

NE218
16
www.baumer.com
Zeile 41
Funktion des Nebenzählers
0 * Gesamtsummenzähler (Zählung parallel zum Hauptzähler)
1 Chargenzähler (Zählung automatisch beim Erreichen von P2)
Zeile 42
Multiplikator Nebenzähler (nur wenn Zeile 41 = 1)
1 * Default
999 Max.
Zeile 43
Istwert Korrektur (nur wenn Zeile 31 = 4)
0 * kein Korrekturwert
999999 Max.
Zeile 44
Anzeige nach einem Netzausfall
0 * keine Netzausfallanzeige
1 Netzausfallanzeige (7- Segmentanzeige blinkt)
Zeile 51
Baudrate
0 * 4800 Baud
1 2400 Baud
2 1200 Baud
3 600 Baud
Zeile 52
Parity
0 * Even Parity
(7 Datenbits)
1 Odd Parity
(7 Datenbits)
2 No Parity
(8 Datenbits)
Zeile 53
Stoppbits
0 * 1 Stoppbit
1 2 Stoppbits
Zeile 54
Adresse
0 * von
99 bis
Zeile 55
Zuweisung Ausgabewert über Schnittstelle (Zeile 31 = 5)
0 * Anzeigenwert
1 XP
2 P1
3 P2
4 SC
5
Σ
6
7 SF
Zeile 56
RS422: Steuerung Anschlüsse TxD+ bzw. TxD-
0 * geschaltete in Senderichtung beim Senden, in Empfangs-
richtung beim Empfangen
1 immer in Senderichtung
Die Strichlinie stellt das Ende des dritten Programmierfeldes dar.
Mit Taste
Programmierung beenden.
Zähler springt in die Bedienerebene.