Baumer NE218 Benutzerhandbuch
Seite 7

NE218
www.baumer.com
7
3.3 Signaleingänge belegen
Wahlweise PNP oder NPN Die Anschlüsse 9 bis 12 sind Komparator-Signaleingänge.
Zur Ansteuerung können PNP oder NPN - Impulsgeber verwendet
werden. Die entsprechende Auswahl der Eingangslogik sowie der
Schaltschwelle erfolgt in Programmierzeile 28. Die Anschlüsse 9
(Spur A) und 10 (Spur B) sind Zähleingänge für einen Zählbereich
von 3 Hz, 25 Hz oder 10 kHz. Die Zählfrequenz wird in den Program-
mierzeilen 26 und 27 bestimmt. Die Anschlüsse 11 und 12 sind
2 Steuereingänge für Reset, Stop, Hold, Print, Keylock usw. Die
gewünschte Funktionsauswahl dieser Steuereingänge erfolgt in den
Programmierzeilen 29 und 31.
Eingangswiderstand
Wählbare Schaltschwelle
Ca. 3 kΩ
2,5 V, 5 V und 10 V
3.4 Anschlussbeispiele
Sensor
Anschlussbelegung
Programmierung
Kontakt
Zählfrequenz:
9 Spur A
Zeile 26 auf 1 = 25 Hz
8 +24 V
Zeile 26 auf 2 = 3 Hz
Näherungsschalter PNP oder NPN
9 Spur A
Eingangslogik:
8 +24 V
Zeile 28 auf 0 = PNP
7 0 V
Zeile 28 auf 1 = NPN
Namur ohne Ex-Schutz
9 Spur A
Eingangslogik:
7 0 V
Zeile 28 auf 3 = NPN
Inkremental
Zählweise:
9 Spur A
A 90º B (x1, x2, x4)
10 Spur B
Zeile 25 auf 3, 4, 5
8 +24 V
Zählfrequenz:
7 0 V
Zeile 26, 27 auf
0 = 10 kHz